halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Selbstbehauptung gegen Mobbing und Gewalt (von links): Gordon Handle (Trainer), Vera Mindt (stellv. Direktorin), Jason (Schüler), Iris Stiebling (Ruhrwerk), Johannes (Schüler), Benjamin Janssen (diprotec), Nicole Nowak (Direktorin) und Cordula Klinger-Bischof (Ruhrwerk).

diprotec unterstützt Ruhrwerk bei Selbstbehauptungstrainings am Haranni

Selbstbewusst Grenzen setzen

Selbstbewusst Grenzen setzen: Unter diesem Motto finden seit August 2023 drei Selbstbehauptungstrainings am Haranni-Gymnasium in Herne statt. Der Verein Ruhrwerk finanziert die Kurse für 26 Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 17 Jahren aus Spendenmitteln. Einer der Spender folgte jetzt einer Einladung der Ruhrwerk-Vorstände Cordula Klinger-Bischof und Iris Stiebling zum Unterrichtsbesuch: Benjamin Jansen, Geschäftsführer des Herner IT-Dienstleisters diprotec: „Ich bin selbst Vater von zwei Kindern und möchte durch unsere Spende dazu beitragen, unsere Jugend vor Mobbing und Gewalt besser zu schützen.“

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Es ist Montagmorgen, 9 Uhr. Der Kurstrainer Gordon Handle hält seine Jungs – alle zwischen 10 und 12 Jahre alt - in der Turnhalle des Gymnasiums ständig in Bewegung. Heute stehen Boxtechniken zur Selbst-verteidigung auf dem Stundenplan. Sie sollen zum Einsatz kommen, wenn alle anderen Möglichkeiten zur Vermeidung eines Konflikts ausgeschöpft sind. Handle, Heilpraktiker und Krav Maga-Instructor in Recklinghausen, erläutert das Ziel des Trainings: „Die Kurse vermitteln den Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit, gefährliche Situationen zu erkennen und einzuschätzen. Spielerisch stärken wir die Körperhaltung und trainieren Techniken zur Konfliktvermeidung. So verbessern wir die Sicherheit der Kinder, ihre Koordination und die körperliche Fitness. Zugleich werden Aufmerksamkeit und Selbstvertrauen geschult.“

Erst zögerlich, dann immer mutiger

Jason, Johannes und Lennox tragen mittlerweile dicke Schaumgummi-Pratzen an den Händen. Immer wieder fordert der Trainer sie auf, mit den Handschuhen gezielte Schläge gegen sein Schutzpolster zu platzieren. Anfangs laufen die Jungs nur langsam auf den muskulösen Trainer zu, die Hiebe kommen zögerlich. Handle lobt ihren Einsatz, gibt Tipps. Mit der Zeit laufen die Jungs schneller, schlagen kraftvoll zu und schaffen es sogar, ihre Knie gegen den Trainer einzusetzen. Die Freude über die Fortschritte ist ihnen anzusehen. Es klingelt, die Schulstunde ist wieder viel zu schnell vergangen.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz

Kurse auch im Schuljahr 2024/2025 gesichert

Die Freude am Training bleibt auch der Ruhrwerk-Vorsitzenden Cordula Klinger-Bischof nicht verborgen. Sie ist an diesem Tag mit einer guten Nachricht ins Haranni-Gymnasium gekommen. Ruhrwerk, so informiert sie Nicole Nowak, die Direktorin des Haranni-Gymnasiums, und Trainer Handle, wird die Selbstbe-hauptungskurse auch im Schuljahr 2024/2025 finanzieren können. Das Budget sei auch dank der diprotec-Spende vorhanden, der Bedarf für ein solches Angebot riesengroß. Klinger-Bischof: „Im Vordergrund des Trainings stehen Konfliktvermeidung und das Verhindern von körperlichen Auseinandersetzungen, das ist uns sehr wichtig. Zugleich aber lernen die Schülerinnen und Schüler Techniken, sich im Konfliktfall zu verteidigen und sich gegen Mitschüler und Erwachsene zu behaupten, ohne aggressiv oder respektlos aufzutreten. Auf diese Weise werden gefährdete Schülerinnen und Schüler stark gegen Mobbing und Gewalt, Mutproben und Erpressungsversuche. Wir danken deshalb dem Unternehmen diprotec von gan-zem Herzen für die tolle Unterstützung und freuen uns auf die Fortsetzung der Kurse im kommenden Schuljahr.“

| Quelle: Journalistenbüro Herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne