Foto: Kreishandwerkerschaft Dipl.-Ök. Hermann Schulte-Hiltrop (Hauptgeschäftsführer der Bauverbände Westfalen), Stuckateurmeister Michael Wiegand sowie Dipl.-Betriebswirtin Birgit Hemsing (HWK DO). Silberner Meisterbrief für Michael Wiegand Anfang Februar 2017 überreichte der Hauptgeschäftsführer der Bauverbände Westfalen, Hermann Schulte-Hiltrop, dem Stuckateurmeister Michael Wiegand, die Urkunde zum Silbernen Meisterbrief. Freitag, 3. März 2017
Kaufverträge für das Rathauscarré unterzeichnet Neubau-Pläne in Wanne werden nun umgesetzt Mit der Unterzeichnung der Kaufverträge durch den neuen Eigentümer geht das Rathauscarré (halloherne berichtete) in Wanne einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Realisierung. Die Firma
Volles Programm auf drei Bühnen für Indie- und Popfans 'Sounds Like Sugar' Festival 2025 Am Samstag, 12. Juli 2025, verwandelt das „Sounds Like Sugar“ Festival das historische Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, in eine Oase für Indie- und Popfans. Von 16 bis 23 Uhr erwartet
Berufsfelderkundungstag 2025 Schüler entdecken die Vielfalt der Pflegeberufe Die Zentrale Pflegefachschule der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel hat am Mittwoch (2. 4.2025) von 9 bis 13 Uhr ihre Türen geöffnet. 19 Schüler der Jahrgangsstufe
Zum 22. Geburtstag sammelte Jano Menzel 1.500 Euro für Palliativstation Junger Unternehmer mit großem Herzen Auf seiner Geburtstagsfeier stellte er einfach ein Sparschwein auf – und am Ende lagen 1.300 Euro darin: Jano Menzel, 22-jähriger Geschäftsführer des Herner Familienunternehmens LM:V Veranstaltungsservice,
Ziele, Personal und Inhalte vorgestellt Herner SPD startet in den Kommunalwahlkampf In rund fünf Monaten, genauer gesagt am Sonntag, 14. September 2025, ist wieder Kommunalwahl. Die Herner SPD hat den Wahlkampf dafür nun eröffnet und ihre wichtigsten Personalien, Ziele und
Aufruf: Leser sollen alte Erinnerungsfotos für Collage schicken Hanisch-Eiswagen fast fertig restauriert Den Frühling und den Sommer verbinden viele mit einem leckeren Eis in der Sonne - und viele Herner und Wanner verbinden ihre Erinnerungen von früher mit dem Hanisch-Eiswagen, der am Gysenberg
Workshop, um Alterseinsamkeit zu verringern Gemeinsam statt einsam Wie kann der Austausch zwischen Generationen helfen, Alterseinsamkeit zu verringern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines interaktiven Workshops, bei dem Jugendliche, Senioren und Fachleute
Auf Gut Steinhausen und im Bochumer Wichernhaus Zwei besondere Schlagerpartys Schlager statt Reiten heißt es am Samstag, 17. Mai 2025, auf dem Gut Steinhausen an der Wiedehopfstraße 200. Dort findet auf dem Reiterhof dann ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) eine Schlagerparty
Denkmalwürdigkeit ist an besonderen Details erkennbar Vier Kirchen in Herne werden zu Baudenkmälern Mitte Februar 2025 wurden vier Kirchengebäude in die Denkmalliste der Stadt Herne aufgenommen. Obwohl die Gebäude auf den ersten Blick eher alltäglich aussehen, ist ihre Denkmalwürdigkeit
Ev. Kirchenkreis verteilt Segen und verheiratet Paare PopUp-Hochzeitsfestival im Schlosspark Die Schlosskapelle am Schloss Strünkede ist das älteste Bauwerk auf Herner Gebiet. 2025 ist sie Teil eines Novums und daher gilt wie bei Hochzeiten: „Save the Date!“. Der Evangelische Kirchenkreis
halloherne verlost 4 x 2 Karten für das Figurentheater Bühne Cipolla erneut zu Gast in den Flottmann-Hallen Die Bühne Cipolla ist am Freitag, 11. April 2025, um 20 Uhr erneut zu Gast in den Flottmann-Hallen. Karten gibt es für 19 Euro zuzüglich Servicegebühr und Versand online. Zum Inhalt des Figurentheaters
Die Stadtwerdung jährte sich zum 99. Mal Eine besondere Essensausgabe am DRK-Bus An der Mondrittertafel am Buschmannshof gab es am ersten Dienstag im April 2025 ein großes Hallo. Zwar warteten hier, wie jeden Dienstag, Menschen, denen es im Leben nicht so gut geht, auf
Rad- und Fußverkehr braucht keine lange Umleitung mehr Ewige Baustelle am Kanal vorm Abschluss Fußgänger und Radfahrer am Rhein-Herne-Kanal in Unser Fritz können endlich aufatmen. Die langwierige Baustelle vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) in Höhe vom Grimberger Feld steht
Thema: Goldene Hochzeit der Städte-Ehe zwischen Herne und Wanne-Eickel Neue Ausstellung 'This is not a love song' 50 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Städte-Ehe am 1. Januar 1975 zwischen Wanne-Eickel und Herne geschlossen wurde. Wie sich das für eine Goldene Hochzeit gehört, wird selbstverständlich
Grundsteinlegung erfolgte am Funkenbergquartier Nächster Meilenstein für die künftige HSPV Es geht mit großen Schritten voran. Am Dienstag (1.4.2025) erfolgte die Grundsteinlegung für die geplante Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) auf dem Gelände des Funkenbergquartiers.
'Für Euch'-Stiftung ermöglicht das Projekt an der Galileo-Grundschule Finanzspritze unterstützt 'Lernen neu denken' Gute Nachrichten für das Projekt „Lernen neu denken“: Dank einer finanziellen Unterstützung ist das außerschulische Lernprojekt an der Galileo-Grundschule für das Schuljahr 2024/25 gesichert.