halloherne.de lokal, aktuell, online.

Snoezelen im Krankenhaus

Die Pflege der Ev. Krankenhausgemeinschaft hat ein Konzept entwickelt, das dementen Patienten einen angstfreien Klinik-Aufenthalt ermöglichen soll. Dazu gehört das Snoezelen, das bislang noch keine andere Klinik in der Region einsetzt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Beim Snoezelen setzten Betreuungs-Assistenten Reize, wie Licht, Geräusche oder Geschmack, ein, um die Sinne der dementen Patienten anzusprechen und so ein positives Gefühl bei ihnen auszulösen. Das soll ihnen die Ängste in der unbekannten Umgebung nehmen. Die Betreuungs-Assistenten sind eine neue Berufsgruppe, die zu dem Demenz-Konzept des EvK gehören. Demenzbeauftragte sind ebenfalls Teil des Konzepts. Sie beraten die anderen Mitarbeiter auf den Stationen und helfen vor Ort, wenn sich Fragen im Umgang mit dementen Patienten ergeben.

„Eines unserer wichtigsten Instrumente ist unser Informations-Bogen, den wir bei der Aufnahme an die Angehörigen dementer Patienten aushändigen“, sagte Beate Schlüter-Rickert, Pflegedirektorin der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Damit ermittelt das Personal Lebensgewohnheiten des betroffenen Patienten, wie zum Beispiel Essensvorlieben, bevorzugte Schlafpositionen oder Dinge, die ihn ängstigen oder freuen.

Die Zentral-Küche bietet einen Speiseplan an, der auf Demenz-Patienten ausgelegt ist. Darauf stehen gerichte in Form von Fingerfood. Dies vermittelt dem Patienten ein Gefühl von Selbstständigkeit. Außerdem settzt die Pflege Waschungen und Aromatherapien ein, um eine beruhigende Wirkung auf den Patienten auszuüben.

Zudem unterstützen Pflege-Fachberaterinnen die Angehörigen der Patienten. Sie zeigen während des stationären Aufenthaltes oder in der ersten Zeit nach der Rückkehr ins häusliche Umfeld, wie man den dementen Patienten am besten ansprechen und versorgen kann. Dazu veranstalten sie kostenlose Kurse für Angehörige, die zu Hause einen dementen Menschen betreuen. Des Weiteren bieten sie einen Gesprächskreis an, der sich einmal im Monat im EvK trifft.

Montag, 15. Februar 2016 | Quelle: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne / Castrop-Rauxel