halloherne.de lokal, aktuell, online.
Daniela Rothenburg bestreitet am 5. Mai 2024 den Auftakt zu einer neuen Musik-Reihe im Oval Office des Schauspielhauses Bochum.

Neues Konzertformat im Bochumer Oval Office

'So What! Remember – Music loves you'

Unter dem Titel "So What! Remember - Music loves you" feiert im Oval Office des Schauspielhauses Bochum am Sonntag, 5. Mai 2024, um 20 Uhr ein neues Konzertformat Premiere. Die nach einem Titel von Miles Davis benannte Reihe wird präsentiert von Oliver Bartkowski (Movie Trip Show, Bermuda Talk, Kreativ Rallye) und Wunderbar Concerts.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Sie setzt sich vor allem mit den Sparten Soul, Funk, Blues, Chansons, Latin und Jazz auseinander. In jeder Ausgabe sind etablierte Profimusiker zu Gast, die im Vorfeld ihrer jeweiligen Konzerte im Gespräch Einblicke in ihre Arbeit geben.

Auftakt mit Daniela Rothenburg und Marc Brenken

Den Auftakt bilden Daniela Rothenburg und Marc Brenken. Die musikalische Laufbahn der Berlinerin Daniela Rothenburg begann bereits mit 14 Jahren. Vier Jahre später ging sie ins Ruhrgebiet, um Jazzgesang und Jazzimprovisation bei der Hernerin Silvia Droste an der Dortmunder Glen-Buschmann-Jazzakademie zu studieren.

Ihr Repertoire geht weit über den Jazz hinaus mit Songs der 1920er- bis 1950er-Jahre, aber auch aktuellen Titeln aus dem Pop- und Latinbereich. Zudem kann sie auf verschiedene Theater- und Musicalproduktionen (City of Angels, Made in Germany, Arche Nova, Oh Johnny oh) und unterschiedlichste musikalische Projekte zurückblicken. Daniela Rothenburgs Auftritte sind eine ganz eigene Mischung aus ausdrucksstarkem Gesang und Entertainment. Ihre Stimme, ihre mitreißende Bühnenpräsenz und ihre subtile Interpretationskunst lassen die glanzvollen Zeiten des „Great american songbook“ wieder aufleben.

In der Jazz-Szene im Ruhrgebiet einen Namen gemacht

Musikalisch getragen wird sie von ihrem langjährigen Pianisten Marc Brenken. Er studierte an der Folkwang Hochschule in Essen Jazzpiano und machte sich in der Jazz-Szene des Ruhrgebiets schnell einen Namen. Sein Klavierstil ist voller Dynamik und Risikobereitschaft, aber auch von Feinfühligkeit und einem starken Gefühl für Melodien geprägt.

Wie für alle Veranstaltungen im Oval Office, der Kellerbühne des Schauspielhauses Bochum, gilt auch für die neue Musik-Reihe das Pay-what-you-want-Prinzip: gezahlt wird so viel, wie man kann oder möchte.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 5. Mai 2024, um 20 Uhr
Dienstag, 30. April 2024 | Autor: Pitt Herrmann