
Sparda-Bank in Herne mit Fusionsangebot
Die eigenen vier Wände stehen für Viele ganz oben auf der Wunschliste. Es ist ein Traum, der sich jetzt erfüllen könnte. Denn aktuell sind die Zinsen noch niedrig. Hinzu kommt nun ein besonderes Angebot der Sparda-Bank West: bis Mittwoch, 31. Oktober 2018, gibt es einen Rabatt auf alle Baufinanzierungen. Dieser Rabatt vergünstigt die Zinsen um 0,1 Prozent – und gilt für den Kauf, Neubau oder für umfangreiche Modernisierungen sowie für Anschlussfinanzierungen und Forward-Darlehen. Mit diesen Konditionen feiert das genossenschaftliche Kreditinstitut die Fusion mit der Sparda-Bank Münster zu einer neuen Sparda-Bank West mit einem vergrößerten Geschäftsgebiet von fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hoch nach Ostfriesland (halloherne berichtete).

„Der Zusammenschluss macht uns stark und davon profitieren auch die Kunden vor Ort. Das möchten wir von Anfang an deutlich machen und bieten den Rabatt allen Interessierten sehr gern an“, sagt Stefan Tysbierek, Filialleiter der Sparda-Bank in Herne. Gut und individuell beraten Ausgezeichnet als Deutschland fairster Baufinanzierer legt die Sparda-Bank West nicht nur großen Wert auf gute Konditionen. „Ganz wichtig ist auch eine umfassende und individuelle Beratung“, erklärt Stefan Tysbierek. „Deshalb nehmen wir uns für Baufinanzierungen viel Zeit.“ So gilt es, die Finanzierung nicht zu knapp zu kalkulieren. Schließlich müssen neben der Rate weitere Ausgaben zu stemmen sein, wie etwa Rücklagen für die Altersvorsorge oder Kosten für etwaige Autoreparaturen. Zudem kann es immer sein, dass sich die finanziellen Verhältnisse ändern, zum Beispiel wenn sich Nachwuchs ankündigt. Förderung nutzen, Risiken absichern Experten empfehlen ein Eigenkapital von zehn bis zwanzig Prozent des Kaufpreises. Dazu zählen Bank- oder Sparguthaben, Geld aus zuteilungsreifen Bausparverträgen oder Erlöse aus dem Wertpapierverkauf.
„Darüber hinaus lohnt es sich, staatliche Fördergelder zu nutzen. Diesbezüglich kennen sich die Berater in unseren Filialen in Herne hervorragend aus und beraten gern, welche Programme passen“, berichtet der Filialleiter. Er empfiehlt außerdem, sich von Anfang an gegen Risiken wie Berufsunfähigkeit, Krankheit oder Arbeitslosigkeit abzusichern und so die Familie zu schützen. Um die langfristigen Belastungen zu kalkulieren, bietet sich bei den derzeitigen Konditionen eine längere Zinsbindung an. Möglich ist sogar ein auf zwanzig Jahre festgeschriebenes Volltilger-Darlehen. Doch auch, wer sich für eine kürzere Laufzeit entscheidet; der Abschlag von 0,1 Prozentpunkten gilt in jedem Fall. „Holen Sie sich deshalb immer vor einer Finanzierungsentscheidung ein Angebot von uns ein“, erklärt Stefan Tysbierek. „Oder am besten gleich einen Termin vereinbaren. Dann erstellen wir gern ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes, umfangreiches Baufinanzierungsangebot. Es lohnt sich!“ Die Sparda-Bank in Herne und Wanne Die Sparda-Bank ist in Herne seit mehr als 30 Jahren vor Ort. In ihren Filialen in Herne-Mitte auf der Bahnhofstraße 44 und in Wanne, Wanner Straße 6-8 betreuen Stefan Tysbierek und sein Team die Kunden. Finanzexperten der DEVK Versicherungen und der Bausparkasse Schwäbisch Hall ergänzen die umfassende Beratung in allen Fragen zur Geldanlage. Rund 14.500 Kunden vertrauen der Sparda-Bank in Herne und Wanne ihr Geld an. Die Filialen verzeichnen ein Geschäftsvolumen von 249 Millionen Euro.