halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Hauptstelle am Berliner Platz öffnet bald wieder wie gewohnt.

Ab Montag, 4. Mai 2020. Viele Anfragen ans Kompetenzcenter

Sparkasse: Normalbetrieb der Hauptstelle

Die Herner Sparkasse öffnet am Montag, 4. Mai 2020, die Kassenhalle der Hauptstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für ihre Kunden. Ab kommender Woche können die Mitarbeiter damit wieder den vertrauten Kundenservice und die persönliche Beratung anbieten. Ende März (27.3.2020) hatte die Herner Sparkasse die Kundenhalle ihrer Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen, um von dort aus die Corona-Hilfsmaßnahmen zentral zu koordinieren. Geöffnet blieben an diesem Standort die Hauptkasse, die Selbstbedienungsgeräte und der Kundentresor (halloherne berichtete).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Uns war es wichtig, unter den besonderen Bedingungen der Corona-Krise schnellstmöglich zu helfen. Daher hatten wir uns entschieden, in der Hauptstelle unsere Kräfte zusammenzuziehen und dort das Sparkassen-Kompetenzcenter Herner Wirtschaft einzurichten“, so der Vorstandsvorsitzende der Herner Sparkasse, Antonio Blanquez. Von hier aus begleiteten die Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen seitdem die Krisen-Hilfsprogramme für Unternehmen, Gründer und Freiberufler und versuchen, gemeinsam schnelle Lösungen zu finden und die entsprechenden Kreditprozesse zügig sicherzustellen.

Gleichzeitig hatte die Sparkasse vier Hotlines für Unternehmen und Selbstständige geschaltet, die auch weiterhin besetzt bleiben: Unter der Rufnummer 02323 590-1314, -1315, -1316 und -1317 erhalten Kunden auch abseits der ihnen bekannten Beraterrufnummern erste Informationen zu möglichen finanziellen Hilfen. Räumlich konzentriert konnte die Sparkasse in den vergangenen Wochen die Corona-Hilfe für die lokale Wirtschaft effektiv koordinieren. In den meisten Fällen ging es dabei um allgemeine Beratungen, das Ausschöpfen bzw. die Ausweitung bestehender Kreditlinien wie auch das Bereitstellen neuer Kredite seitens der Sparkasse. Auch die Hilfestellung bei Kreditanträgen zu Förderprogrammen wurde nachgefragt.

Kompentenzcenter bleibt weiter offen

Nach Beobachtungen der Sparkasse ist mittlerweile ein Großteil der bisherigen Nachfrage nach Mitteln zur Überbrückung von Corona-bedingten Liquiditätsengpässen mit den Beratern abgestimmt. Zudem haben sich die Abläufe und Prozesse im Sparkassen-Kompetenzcenter eingespielt und bewährt, so dass die unterschiedlichen Bereiche nun auch wieder dezentral ihre Unterstützung leisten können. Das Kompetenzcenter bleibt jedoch – wenn auch räumlich anders aufgestellt - bis auf Weiteres bestehen und Firmenkunden, Selbstständige und Freiberufler können sich selbstverständlich auch weiterhin an ihre bekannten Ansprechpartner wenden.

Vor diesem Hintergrund wird die Kundenhalle in der Sparkassenhauptstelle ab Montag kommender Woche zu den bekannten Geschäftszeiten wieder in Betrieb genommen. Zur besseren Lenkung der Kundenströme öffnet die Sparkasse bis auf Weiteres (Stand 28.4.2020) ausschließlich den Eingang auf der Marktseite, von der aus auch die Selbstbedienungsgeräte zu erreichen sind. Ab der nächsten Woche können die Kunden die Hauptstelle dann auch wieder zur persönlichen Beratung oder bei Serviceanliegen aufsuchen. „Von der täglichen Normalität sind wir aber noch ein gutes Stück weit entfernt“, so Vorstandsmitglied Dirk Plötzke. „Auch jetzt setzen wir alles daran, Ansteckungsmöglichkeiten in unseren Räumlichkeiten auszuschließen."

Für die kommende Zeit erwartet die Herner Sparkasse aufgrund der Pandemie noch eine mögliche Zurückhaltung bei ihren Kunden. Aus diesem Grunde informiert das Kreditinstitut auch noch einmal über die getroffenen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz. So wird nach Wiedereröffnung der Hauptstelle dort und an den übrigen Standorten der Coronaschutz weiterhin konsequent umgesetzt, um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Dazu wurden umfangreiche Maßnahmen zur Wahrung der Abstands- und Hygieneregelungen ergriffen. Außerdem sind Plexiglasscheiben an den Serviceschaltern installiert. Bodenmarkierungen stellen die Einhaltung des gebotenen Mindestabstandes sicher.

Die nach der Coronaschutzverordnung NRW seit dem 27.4.2020 geltende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung gilt auch für die Geschäftsräume der Herner Sparkasse. Für Mitarbeiter wie auch für Kunden ist hier das Tragen eines „Mund- und Nasenschutzes“ vorgeschrieben. Eine Ausstattung an Masken hatte die Sparkasse ihrer Belegschaft im Vorfeld zukommen lassen, so dass alle Mitarbeiter im Kundenkontakt oder beim Aufenthalt im Kundenbereich der geltenden Maskenpflicht nachkommen können. „All diese Maßnahmen schützen Kunden und Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung. Damit wir alle gemeinsam unbeschadet durch diese Corona-Phase kommen“, so Vorstandsvorsitzender Blanquez. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden für ihre Geduld und das entgegengebrachte Verständnis.

Dienstag, 28. April 2020 | Quelle: Jörg Velling