
DRLG Bezirk Herne/Wanne-Eickel
Spenden ja, aber an die richtige Adresse
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit Sitz in Bad Nenndorf verschickt regelmäßig Brief mit Informationsmaterial über die zu leistende Arbeit. Diesem Brief sind auch immer wieder Spendenaufrufe beigefügt. Bis dahin ist nichts dagegen einzuwenden. „Allerdings kann das zu Irritationen führen“, sagte die 1. Vorsitzende des BGezirks Herne /Wanne-Eickel - Ursel Müller. Es sei schon mehrfach vorgekommen, dass spendenwillige Bekannte aus Herne diesem Spendenaufruf gefolgt seinen, in dem guten Glauben, ihren Ortsverein Wanne-Eickel zu unterstützen.

„Das ist aber ganz und gar nicht so“, sagt Ursel Müller im halloherne-Gespräch. Von dem Geld, das auf das Konto des Info-Briefes überwiesen wird, „kommt hier in Herne nichts an. Das landet alles auf dem Konto des Präsidiums und kommt wahrscheinlich der Seenotrettung der Nord- und Ostseeküsten zugute", glaubt Ursel Müller.
Was müssen Herner also tun?
Wer also definitiv für den Bezirk Herne/Wanne-Eickel spenden möchte, damit zum Beispiel die Anfängerschwimmkurse oder die Weiterbildungen der Ausbilder gesichert sind, dem rät Ursel Müller: „Dazu sucht man sich am Besten einen Ansprechpartner aus der Ortsgruppe, der hilft einem weiter.“ Wer über solche Kontakte nicht verfügt, der kann sich direkt an die Vorsitzende Ursel Müller, Tel 0173 / 2625964, wenden. Sie stellt dann den Kontakt her. „Natürlich kann man auch direkt auf unsere Homepage vom DLRG gehen, und wer möchte, der kann auch direkt dabei schreiben ob das Geld für Kurse oder für die Sicherheit gedacht ist“, sagt Ursel Müller abschließend.