halloherne.de lokal, aktuell, online.
Viel los zu Beginn: Der Spielplatz an der Schillerstraße wurde am Donnerstag (10.4.2025) nach einer Umbauphase wiedereröffnet.

Kinder der umliegenden Kitas testeten die Spielgeräte

Spielplatz Schillerstraße neugestaltet

Der Spielplatz an der Schillerstraße erstrahlt in neuem Glanz, teilte die Stadt am Freitag (11.4.2025) mit. Kinder aus den umliegenden Kitas testeten die neuen Spielgeräte bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag (10.4.2025). Bezirksbürgermeister Peter Bornfelder weihte den erneuerten Spielplatz feierlich ein, der sich gegenüber der Hausnummer 9 in der Schillerstraße befindet.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Die Neugestaltung des Spielplatzes ist ein wichtiger Schritt für die Lebensqualität im Stadtteil. Hier können Kinder spielen, toben und ihre Kreativität ausleben“, sagte Peter Bornfelder während der Eröffnung. Direkt im Anschluss erkundeten viele Jungen und Mädchen während eines Kinderfestes die neue Anlage und freuten sich über die zahlreichen Kreativ- und Mitmachmöglichkeiten. Mit einem Finanzvolumen von etwa 400.000 Euro wurde der Spielplatz so umgebaut, dass er modernen Ansprüchen gerecht wird und vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder bis zwölf Jahre bietet.

Spielangebot für verschiedene Altersgruppen

Dass die neue Anlage gleich so gut angenommen wurde, erfreute auch David Hucklenbroich, Leiter des Fachbereichs Stadtgrün: „Hier ist ein sehr attraktives Spielangebot für verschiedene Altersgruppen entstanden, das auch tolle Aufenthaltsmöglichkeiten für Eltern bietet. Zudem haben wir zahlreiche Pflanzen und einige Baumpflanzungen integriert, um in naher Zukunft schattige Plätze zu schaffen.“

Endlich wieder schaukeln an der Schillerstraße.

Die Umgestaltung ist Teil des Stadtumbaus Herne-Mitte, der das Gebiet als zentralen Versorgungsbereich und Wohnstandort stärken soll. Das ist aus Sicht von Evelyn Scheitler, Mitarbeiterin aus dem Fachbereich Umwelt und Stadtplanung, bestens gelungen: „Der Spielplatz ist ein wichtiger Bestandteil der Stadterneuerung in Herne. Dank der Fördermittel aus der Städtebauförderung und der Zusammenarbeit der beteiligten Fachbereiche der Stadtverwaltung ist es gelungen, der Öffentlichkeit einen wunderbaren Ort zurückzugeben, der, wie man sieht, hervorragend angenommen wird.“

Kinderanwältin schaut vorbei

Mit Achim Wixforth ließ sich auch der Leiter des Fachbereichs Umwelt und Stadtplanung die Eröffnung nicht entgehen. Neben Thomas Bichmann (Projektleiter im Fachbereich Stadtgrün) und Karsten Schröder (Stadtumbaumanagement) konnte er auch Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf (Vanessa Kolkau) an der Schillerstraße begrüßen.

Anzeige: Ostergrüße 2025 - Mondpalast

Die Umbauzeit betrug etwa sechs Monate. Die Umgestaltung wurde durch Städtebaufördermittel des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch Eigenmittel der Stadt Herne finanziert.

Zur Eröffnung waren neben Kita-Kindern auch Personen aus der Politik und Verwaltung anwesend.
Donnerstag, 17. April 2025 | Quelle: Patrick Mammen/Stadt Herne