
Rennen für das Zirkusprojekt
Sponsorenlauf der Sonnenschüler
Von Herne im Ruhrgebiet bis Tübingen in Baden-Württemberg sind es ziemlich genau 360 Kilometer. Diese Strecke bewältigten Schüler der Sonnenschule in Holsterhausen gemeinsam am Freitagvormittag (21.10.2022) beim Sponsorenlauf im Horststadion. Rund 200 Schüler der vier Jahrgangsstufen liefen fast 1.200 Runden von je 300 Metern. Der sportlichste Schüler lieferte mit 19 Runden den Tagesrekord ab.

Wuseliges Tohuwabohu und gute Stimmung im Horststadion: Schon von Weitem hört man am Freitag abwechselnd die wummernden Bässe der Musik und die Stimme des Stadionsprechers. Als solcher fungiert der erste Vorsitzende des Fördervereins der Schule: Mike Alexi.
Sponsoren gesucht
Jedes Kind hatte sich im Vorfeld möglichst viele Sponsoren gesucht, die bereit waren, für jede gelaufene Runde des Kindes einen festgelegten Geldbetrag zuzahlen. Runde um Runde drehen die rund 200 Grundschüler – angefeuert von ihren Lehrern, Eltern, Großeltern, Onkel oder Tante – für den zweiten Sponsorenlauf, den der Förderverein der Schule organisiert hatte. Dabei spült jede gelaufene Runde bares Geld in die Kasse des Fördervereins.
Der Förderverein
Der Förderverein der Sonnenschule setzt sich seit Jahren unter dem Motto – Gemeinsam für unsere Kinder – für die Schüler ein, um dort weiterzuhelfen, wo staatliche Mittel nicht mehr ausreichend sind. So auch bei diesem zweiten Sponsorenlauf, der das Zirkusprojekt im nächsten Jahr finanzieren soll.
Im Gespräch mit halloherne erzählt Mike Alexi: „Die Schule plant eine Projektwoche mit dem Braunschweiger Zirkus Dobbelino. Unser Ziel ist es, mit diesem Lauf 3.500 Euro in die Kasse zu bekommen, um die Finanzierung des Projektes mitzutragen."
Das Zirkusprojekt
Unter dem Motto „Selbst gestalten, selbst aktiv werden, selbst erleben: ein Weg zurück in die dreidimensionale Welt“ können die Schüler während der Projektwoche beim Zirkus Dobbelino sich mithilfe der Zirkusfamilie in Trapezkünstler, Akrobaten, Jongleure, Zauberer, Clowns, Fakire, Dompteure und mehr verwandeln.
800 Euro von den Mondrittern

Da der Lauf im Graf Hotte Horststadion stattfand, lag es nahe, dass der Patron der Sportstätte – Mondritter Horst „Hotte“ Schröder – auch die Schirmherrschaft des Laufs übernahm. Zudem verkündete er, dass die Mondritterschaft, die im Oktober ihren zehnten Geburtstag feiert, für jeden Mondritter 100 Euro für das Zirkusprojekt spendet, immerhin 800 Euro sind das bei den momentan acht Rittern.
Spendable Elternschaft
Am Montagmorgen (24.10.2022), nach Auszählung aller Sponsorenkarten, zeigte sich Mike Alexi im halloherne-Gespräch überwältigt: „Mit solch einem Ergebnis habe ich ehrlicherweise nicht gerechnet. Wir haben tatsächlich unser angepeiltes Ziel erreicht: Die Kinder haben 3.500 Euro erlaufen. Das hilft uns gewaltig, da wir alleine an den Zirkus 15.000 Euro zahlen müssen. Dazu kommen noch weitere Ausgaben, zum Beispiel an die Stadt Herne für die Bauaufsicht, wenn das Zelt hier aufgebaut wird.“
Eine Medaille für jeden Läufer
Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer, ganz gleich wie viele Runden sie liefen, eine Medaille. Die wurde den Schülern von Horst „Hotte“ Schröder von der Mondritterschaft Wanne-Eickel überreicht.
