
BSG Herne lud ein, Laudatio für Vorsitzende Gertrud Wertenbruch
Sportabschluss- und Ehrungsabend
Am Mittwoch (12.10.2022) waren die Mitglieder der BSG Herne, sowie Förderer und Interessierte potenzielle Neumitglieder zum Sportabschluss- und Ehrungsabend ins Vereinslokal „Zum Urbanus“ eingeladen, teilte der Verein mit. Etwa 80 Personen fanden den Weg ins Vereinslokal um den Ehrungen und dem sportlichen Rückblick bei zu wohnen.
Bevor die erste Vorsitzende Gertrud Wertenbruch die Versammlung eröffnen konnte, ergriff Dr. Klaus Balster das Wort und begrüßte im Namen aller die erste Vorsitzende, die nach langer schwerer Krankheit endlich wieder persönlich den Vorsitz übernehmen konnte.
Ehrung und Laudatio nachgeholt
Dr. Klaus Balster (Ehrenmitglied der BSG) erinnerte die Anwesenden daran, dass Gertrud Wertenbruch schon 2021 für ihr jahrelanges Engagement in der BSG geehrt werden sollte. Dieses holte er dann gerne mit einer Laudatio auf Gertud Wertenbruch in drei biografischen Abschnitten (1. mit einer sportlichen Biografie, 2. mit einer ehrenamtlichen Biografie, 3. und einer persönlichen Biografie) nach.

Gertrud Wertenbruch ist seit 1966 Mitglied in der BSG Herne und spielte von 1975 bis 2013 in den Sitzballmannschaften der BSG. Mit den verschiedenen Mannschaften errang sie sechs Deutsche Vizemeisterschaften und über 25 NRW-Landesmeisterschaften. Seit 1986 engagierte sie sich in verschiedenen Vorstandsfunktionen und ist seit 1996, mehr als 25 Jahre, die erste Vorsitzende der BSG Herne.
Nach der Laudatio von Dr. Klaus Balster eröffnete Wertenbruch dann offiziell die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden und ganz besonders die Förderer des Vereins sowie Interessierte potenzielle Neumitglieder.
50 Jahre Mitgliedschaft
Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder des Vereins. Für 50-Jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Labs und Heinz Dieter Görlich geehrt. Leider konnten beide Mitglieder nicht anwesend sein. Für 25-Jährige Mitgliedschaft wurden Gorden Bringemeier und Peter Schmidt geehrt.
Anschließend hob die Sportwartin Elke Verweyst die sportlichen Erfolge einzelner Mannschaften und Mitglieder in den verschiedenen Sportarten hervor. Da 2021, wegen der Corona Pandemie, nur wenige Sportarten ihren Spielbetrieb aufrechterhalten konnten, beschränkte sich die Ehrung auf zwei Sportabteilungen der BSG:
- Die Boccia Mannschaft belegte in der Landeliga den achten Platz
- Die 1.Kegelmannschaft Herren belegte in der Landesliga den dritten Platz
- Die 2.Kegelmannschaft Herren belegte in der Oberliga den dritten Platz
- Die Kegelmannschaft Damen belegte in der Landesliga den zweiten Platz
- Bei den Landemeisterschaften 2021 in Gelsenkirchen errangen: Friederike Hönig den ersten Platz, Sylvia Hilkmann den zweiten Platz, Lothar Penger den ersten Platz und Michael Phasen den zweiten Platz
Danach wurde das traditionelle Grünkohlgericht serviert und die Mitglieder konnten sich nach langer Zeit wieder in einer gemütlichen Atmosphäre untereinander austauschen und den Abend damit ausklingen lassen.