
Drei Spitzenvereine ausgezeichnet
Stadt fördert Leistungssportler
Drei Herner Spitzenvereine dürfen sich auch in diesem Jahr wieder über eine Förderung bei der „Kommunalen Leistungssportförderung 18 +“ freuen. Am Mittwoch (22.3.2023) überreichte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Vereinsvertretern die Förderurkunden im Rathaus Herne.
10.000 Euro werden zur Verfügung gestellt
Zum 14. Mal in Folge wurden aus dem städtischen Sporthaushalt insgesamt 10.000 Euro für die Leistungssportförderung zur Verfügung gestellt. „Wir bedanken uns für die Erfolge und das Engagement“, sagte Dudda anlässlich eines kleinen Empfangs, bei dem er die Förderurkunden zusammen mit dem Sportausschuss-Vorsitzenden Martin Kortmann und dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes, Hans Peter Karpinski, überreichte.

Zu den geförderten Herner Spitzenvereinen gehören der „Sherwood Bogensport-Club Herne“, der mit den Herren in der ersten Bundesliga Nord vertreten ist, sowie gleich zwei Mal der Herner Turn-Club mit der ersten und zweiten Basketball-Damenmannschaft, die in der ersten Bundesliga und zweiten Bundesliga Nord teilnehmen. Wolfgang Siebert, erster Vorsitzender vom Herner TC, sowie die Mannschaftsschützen Arne Metzlaff und Lukas Winkelmeyer vom „Sherwood Bogensport-Club“ nahmen die Förderurkunden entgegen.
Wichtiger Aspekt zur Förderung des Spitzensport
Die Vereine werden für die Zugehörigkeit zur ersten Bundesliga mit jeweils 4.000 Euro und für die Zugehörigkeit zur zweiten Bundesliga mit 2.000 Euro gefördert. Neben der traditionellen Breitensportförderung ist die Förderung im „Kommunalen Leistungssport 18 +“ zusammen mit der Leistungssportförderung im Nachwuchsbereich ein wichtiger Aspekt zur Förderung des Spitzensports in Herne.