halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Stadtwerke Herne beginnen 2021 früher mit den Überprüfungen der Gasleitungen.

Vermehrte Mängelmeldungen aus Wanne-Eickel

Stadtwerke überprüfen Gasleitungen

Die halloherne-Redaktion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass derzeit in einigen Herner Häusern das Gas abgestellt worden ist, weil bei Überprüfungen das Gasmessgerät angeschlagen hätte. Dies sei nach einem Besuch eines von den Stadtwerken Herne beauftragten Subunternehmers geschehen. Normal seien für die Besuche eher die Sommermonate, so die Leser.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Ohne Gas keine Heizung, also auch mehr Kälte in den Wohnungen. Zudem berichteten zwei Fachfirmen mit Installateuren für Heizung, Elektro und Wasser von vollen Auftragsbüchern aufgrund dieser vermehrten Anzahl an zu reparierenden Gasleitungen. Allein 14 Häuser in Wanne-Eickel seien in den vergangenen Wochen betroffen gewesen.

halloherne fragte bei Angelika Kurzawa, Sprecherin der Stadtwerke Herne, nach. „Das hat alles seine Richtigkeit. Es werden die Gasleitungen überprüft und bei Grenzwertüberschreitungen diese dann stillgelegt, bis ein Austausch stattgefunden hat.“

Über 20.000 Haushalte

Ferner sei es auch richtig, dass mit den Überprüfungen schon im Frühjahr begonnen wurde. „Es dauert durch die Corona-Pandemie alles länger und es wären wahrscheinlich in den wenigen Sommermonaten nicht alle nötigen Haushalte zu überprüfen“, so Kurzawa. Über 20.000 Haushalte gelte es zu überprüfen, dies sei eine Mammutaufgabe.

„Bei den extrem kalten Temperatungen wurden die Messungen eingestellt, erst als es wieder wärmer wurde, haben wir damit wieder angefangen. Unserer Meinung nach ist es das kleinere Übel, etwas früher bei kälteren Temperaturen anzufangen, und damit dann Schlimmeres zu verhindern. Außerdem wäre es im Sommer ohne Dusche, die manchmal damit ebenfalls betrieben wird, auch schlecht.“

In vielen Häusern werden derzeit die Gasleitungen überprüft (Symbolbild).

Dennoch kann Kurzawa den Unmut nachvollziehen, verweist aber auf die Notwendigkeit. In Nicht-Corona-Jahren würden zusätzlich die Ferien erhebliche Probleme bei der Terminfindung darstellen, für 2021 bekommen die Haushalte frühzeitig Terminvorschläge genannt oder können selbst welche geben, um die Besuche bestmöglich zu koordinieren.

Dienstag, 16. März 2021 | Autor: Marcel Gruteser