
Wunschkarten von Senioren hängen in der Paracelsus-Apotheke
Start der WAZ-Weihnachtswunschbaum-Aktion 2024
In der Paracelsus-Apotheke in der Gerichtsstraße steht ein Weihnachtswunschbaum für Senioren. Bei der gemeinsamen Aktion von WAZ, Paracelsus-Apotheke und Caritasverband Herne, die zum vierten Mal stattfindet, können Herner Bürgern wieder kleine Weihnachtswünsche von Senioren erfüllen. Der große Weihnachtsbaum ist nicht nur mit roten Kugeln und Lichtern, sondern auch mit 95 Wunschkarten von Bewohnern des Seniorenhauses Crange, Alloheim Senioren-Residenzen, geschmückt.
Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, ist in der Zeit vom 21. November bis zum 13. Dezember 2024 eingeladen, eine Karte vom Baum zu nehmen und einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Die Geschenke können – in einer Geschenktüte verpackt und mit der jeweiligen Wunschkarte versehen – bis zum 13. Dezember 2024 in der Apotheke abgegeben werden. Bewohnern des Seniorenhauses Crange haben ihre Wünsche im Wert von jeweils 20 Euro auf die Karten geschrieben. Die Wunschpalette ist vielfältig: Manche Senioren wünschen sich Pflegeprodukte oder Leckereien wie Pralinen und Marzipankartoffeln. Auf anderen Karten stehen ausgefallenere Wünsche wie ein kleines Modellschiff, ein Buch voller russischer Märchen, ein Motorradkalender oder bunte Wolle.

Monika Kijek, Leiterin des Seniorenhauses Crange, sagt: „Viele unserer Bewohner haben keine Familie und sind sehr glücklich, dass sie ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Da wird es am Heiligabend beim Auspacken der Geschenke viele leuchtende Augen geben.“ Ansgar Montag, Vorstand des Herner Caritasverbandes, bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement: „Für uns ist die Aktion auch ein Ausdruck von Nächstenliebe und Solidarität. Es ist es jedes Jahr wieder schön, zu sehen, wie viele Menschen die Aktion unterstützen und anderen Menschen eine Freude bereiten möchten.“
Laut Apothekerin Heike Sibbel waren die Karten in den vergangenen Jahren innerhalb weniger Tage verteilt. „Auch heute wurden schon direkt nach dem Schmücken die ersten Karten vom Baum gepflückt“, sagt sie. „Wir hoffen natürlich, dass auch in diesem Jahr wieder viele Menschen Weihnachtsfreude schenken möchten. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann ab sofort vorbeikommen und Karten abholen.“