
8. Auflage des Szene-Treffens in Bochum
Steampunk beim historischen Jahrmarkt
Bochum. Am Wochenende (17./18.2.2024) öffnete der 15. Historische Jahrmarkt in der Bochumer Jahrhunderthalle wieder seine Pforten und gleich zu Beginn wurden die Besucher zurück in das viktorianische Zeitalter versetzt, denn am Samstag und Sonntag fand der 8. Steampunk statt. Die Veranstaltung hat sich bereits als Szenetreff für die Anhänger und Freunde des Genres etabliert. So machten sich dem entsprechend viele Menschen, die sich im Sinne des Genres gekleidete hatten, auf nach Bochum.
Aber auch viele 'normal gekleidete' Besucher machten einen Abstecher in die Jahrhunderthalle, um sich dort an den jahrhundertealten Fahrgeschäften, den süßen Kirmesleckereien oder dem fröhlichen Treiben zu erfreuen.

Kostümierungen waren die Attraktion
Jedoch waren die Steampunker an diesem Wochenende die Attraktion auf dem Jahrmarkt. Die ausgefallenen Kostüme, die zum Teil mit Horrorelementen verknüpft waren, stachen auch den normalen Besuchern ins Auge und wurden somit vielfach bestaunt.
Für die kostümierten Szeneanhänger gab es beim Jahrmarkt aber auch zahlreiche Kaufstände, an denen sie sich schon für weitere Events mit Utensilien eindecken konnten.
Großer Besucherandrang
Da der Besucherandrang generell sehr groß war, gab es teilweise lange Schlangen vor den Fahrgeschäften, vor allem beim Riesenrad und bei der Geisterbahn.
Wahrscheinlich wird dieser Besucherstrom auch an den nächsten Wochenenden nicht abreißen. Denn es erwarten die Besucher noch weitere Veranstaltungshighlights wie Rock'n'Roll anne Raupe mit Live-Musik am Freitag, 23. Februar 2024. Hier werde mit Livemusik von den Boogiebanausen, Showskating und Rock'n'Roll die Ära des Rock'n'Roll und Rockabilly wieder aufgelebt. Außerdem kann man sich an den weiteren Veranstaltungstagen nicht nur am historischen Kirmesfeeling erfreuen, sondern auch noch an Führungen durch die Jahrhunderthalle Bochum teilnehmen. (halloherne berichtete)
