
Schulen können sich bewerben
Stefan Marquard bringt gesundes Schulessen
TV- und Sternekoch Stefan Marquard und die Knappschaft haben in den vergangenen drei Jahren bereits 50 Schulen bundesweit erfolgreich besucht. Auch in 2019 setzen sie sich mit ihrem gemeinsamen Präventionsprojekt Sterneküche macht Schule für eine gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche ein. Schulen können sich ab sofort hier bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Sternekoch schafft eine neue Basis für deutsche Schulküchen
Während des Projekts „Sterneküche macht Schule“, bringt Stefan Marquard sein Knowhow vor Ort ein, um gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie die Verpflegungs-Situation zu verbessern. Mit seinen ganz eigenen Methoden zeigt er der Küchencrew, wie sie effizienter einkaufen können, schonender zubereiten und so frisches und gesundes Essen auf den Mensatisch bringen können. Davon können sich die Schüler dann am Aktionstag überzeugen, denn sie sind ein wesentlicher Teil des Teams und machen mit. „Wir wollen eine Generation, die wieder Bock auf Kochen hat“, so Stefan Marquard.
Warum mögen Kinder keinen Spinat?
„Der Grund dafür liegt in unseren Genen“, betont Stefan Marquard. „Kinder beginnen erst nach und nach ihren Geschmackshorizont zu erweitern. Seit der frühesten Menschheits-Geschichte haben sie gelernt, Speisen nach ihrem Überlebenswert zu bewerten. Süßes, kalorienreiches und fettes wird dabei mit hohem Sicherheitspotential eingestuft. Ungekochtes, grünes oder saures könnte sogar giftig sein. Also weniger geeignet, um die nächste Trockenzeit zu überleben. So ist es völlig verständlich, dass Kinder fette Pommes mit Mayo gegenüber einem Spinatgericht vorziehen müssen“, so Marquard.
Kein Grund zur Verzweiflung, sagt der Starkoch
In den vergangenen Jahren hat er viel über das Ernährungsverhalten von Schulkindern direkt in den Schulmensen gelernt. Er weiß, wie altersgerechte Menüs aussehen sollten. Wichtig ist auch, dass die Zubereitung, die Essenssituation inklusive der Bezugspersonen und die Mensa-Atmosphäre stimmen müssen, damit sich bereits Grundschüler„häppchenweise“ an Neues heranwagen. „Gemüse ist geil, wenn man es altersgerecht zubereitet“, sagt TV- und Sternekoch Stefan Marquard.
Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft sagte dazu: „Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist gerade bei Schulanfängern eine der wesentlichen Voraussetzungen für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und gesundes Wachstum. Mit Stefan Marquard und unserem Projekt, ‚Sterneküche macht Schule’, bieten wir engagierten Schulen und Kitas ein praktikables und nachhaltiges Konzept zur Verbesserung Ihres Verpflegungs-Angebotes, direkt vor Ort.“
Über Stefan Marquard
Für seine revolutionären Kochmethoden wurde der gelernte Koch und Metzger mit dem GastroStern 2017, einem Michelin-Stern, der „Goldenen Schlemmerente” sowie mit 18 Punkten im Gault-Millau ausgezeichnet. Vielfache Fernsehauftritte, wie in „Die Kochprofis – Einsatz am Herd“, „Promi Dinner“, „Topfgeldjäger–Profi Spezial“ sowie mehr als 10 Kochbücher machten ihn einem breiten Publikum bekannt. Besonders am Herzen liegt ihm die Arbeit mit Kindern. So setzte er sich bereits seit 4 Jahren an Schulen erfolgreich für eine gesündere und trotzdem schmackhafte Schulverpflegung ein. mehr Infos