halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stifter und Stipendiaten bei der Feier.

Stipendien an der FH Dortmund

Dortmund. Über 300 Euro monatlich können sich 77 leistungsstarke und engagierte Stipendiaten der Fachhochschule Dortmund freuen, die im Förderjahr 2018/19 durch das Deutschlandstipendien-Programm unterstützt werden. Bei der offiziellen Feier zur Vergabe der neuen Stipendien am Donnerstag (21.2.2019) nutzten viele Stipendiengeber die Gelegenheit, die von ihnen geförderten Studierenden persönlich kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In seiner Begrüßung sprach Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick den Dank der Hochschule an die fördernden Stiftungen, Unternehmen und Privatleute aus. „Mit Ihrer Hilfe können wir auch in diesem Förderjahr wieder zahlreiche Studierende unterstützen.“ Als kleines Dankeschön der Hochschule erhielten die Stifter eine Urkunde aus der Hand des Rektors.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Das Deutschlandstipendium

Das Prinzip Deutschlandstipendium funktioniert so: Stiftungen, private Förderer oder fördernde Unternehmen, die von der Fachhochschule eingeworben wurden, stiften die eine Hälfte der finanziellen Unterstützung, der Bund legt dann die andere Hälfte oben drauf. Zu den Kriterien, nach denen die Deutschlandstipendien vergeben werden, gehören hervorragende Leistungen im Studium. Berücksichtigt werden aber auch soziales Engagement oder Besonderheiten in der Bildungsbiografie der Studierenden. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung legen beide Seiten – Stifter und Geförderte – Wert auf eine ideelle Betreuung: So erhalten die Studierenden beispielsweise die Möglichkeit, durch ein Praktikum oder eine Studienarbeit Einblicke in das fördernde Unternehmen zu gewinnen. Die Unternehmen freuen sich über einen frühzeitigen Kontakt zu dem besonders leistungsstarken Nachwuchs aus der Fachhochschule.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Stipendiengeber:

• babymarkt.de GmbH • Christoph Spiekermann • Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit • Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH • Dortmunder-Volksbank-Stiftung • Dr. Horst Günther • Eberhardt Baath-Stiftung • INTEZ e.V. • KARL-KOLLE-Stiftung • Knauf Aquapanel GmbH & Co. KG • Manfred-Fischer-Stiftung der Westfälischen Kaufmannsgilde • Materna Information & Communications SE • Hugo MIEBACH GmbH • OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH • otris software AG • RAG-Stiftung • Rudolf-Chaudoire-Stiftung • Sparkasse Dortmund • VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. • Wilo-Foundation.

Freitag, 22. Februar 2019 | Quelle: Fachhochschule Dortmund