
Tempo machen für Inklusion
'Stolpersteinaktion' der Kita Europagarten
Die Kindertagesstätte Europagarten beteiligte sich am Donnerstag (5.5.2022) an der bundesweit Aktionen zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ mit einer Aktion, die sie „Stolpersteinaktion“ nannten. Dazu sagten die Verantwortlichen:
"Jede Barriere verhindert die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung. Der Protesttag ist ein Aufruf an alle, Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen. Das diesjährige Motto: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel (#Ortefüralle)“.
Um die Themen Barrierefreiheit und Inklusion ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, hat die Kindertagesstätte „Europagarten“, eine inklusive Tageseinrichtung für Kinder der Lebenshilfe KIDS gGmbH Herne, die „Stolpersteinaktion“ ins Leben gerufen.

Hindernisse erlebbar machen – das war das Ziel der Aktion. Etwa durch Schaumstoffsteine, die eine Hürde im Eingangsbereich darstellten. Oder durch den kleinen Parcours aus Turnhallengeräten. Barrieren, die für Menschen mit körperlichen Einschränkungen vor eine unlösbare Aufgabe gestellt hätten. Als abschließende Aktion ist draußen ein buntes Sprüh-Kunstwerk entstanden, bei dem alle Kinder gemeinsam unter dem Motto „Das WIR gewinnt“ zum Ausdruck gebracht haben, wie bunt und vielfältig die Kita „Europagarten“ ist.

Unterstützt wurde Veranstaltung von der Aktion Mensch. Diese möchte die Teilhabe-Chancen für Menschen mit Behinderung spürbar verbessern und unterstützt die Aktivitäten zum Protesttag. Ein Film der Aktion Mensch, der technische Hilfsmittel zur Verbesserung von Barrierefreiheit sowie unbefangenen Umgang von Kindern mit diesem Thema aufgreift, ist Eltern und Kindern während der „Stolpersteinaktion“ gezeigt worden.