
Finanzamt Herne
Studium und Ausbildung
Für das Jahr 2021 bietet das Finanzamt Herne wieder Studiums- und Ausbildungsplätze an. In der Finanzverwaltung kann jeder seine Talente einbringen: Ob als Sachbearbeiter im Finanzamt, in der Außenprüfung oder bei der Steuerfahndung. Auch Einsätze als Dozent sowie im IT-Bereich sind möglich. Dabei stehen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung, zum Beispiel durch flexible Teilzeitmöglichkeiten, Heimarbeit oder großzügige Ausgestaltung der flexiblen Wochenarbeitszeit zur Verfügung.
„Wir suchen engagierte und motivierte Kollegen. Wir bieten Studienplätze für ein duales Studium und eine attraktive sowie praxisorientierte Ausbildung mit exzellenten Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten“, erläuterte Barth, Leiterin des Finanzamts Herne: „Unsere neuen Kollegen erwarten vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem krisensicheren Aufgabenbereich. Durch unser duales Studium oder die Ausbildung kann Erlerntes sofort in der Praxis umgesetzt und angewendet werden. Dafür erhalten die neuen Kollegen während Ihres Studiums bzw. Ihrer Ausbildung vom ersten Tag an etwa 1.300 Euro im Monat und werden nach erfolgreicher Beendigung in der Regel in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis übernommen."
Bewerbungen sind ausschließlich online bis Donnerstag, 31. Dezember 2020, über das Bewerbungs-Portal der Finanzverwaltung unter www.studium-im-finanzamt.de oder www.ausbildung-im-finanzamt.de möglich.
Zum Hintergrund
Das dreijährige duale Studium wird an der Hochschule für Finanzen NRW (HSF NRW) im Schloss Nordkirchen sowie in den Außenstellen in Hamminkeln und Herford absolviert. Dazu müssen Bewerber das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen. Im Studium wechseln sich steuerrechtliche Vorlesungen an der Hochschule mit Praxisphasen im Finanzamt ab.