
Tag der offenen Tür im Shamrockpark
Trotz der großen Hitze kamen rund 150 Besucher zum Tag der offenen Tür in den Shamrockpark Herne. Am Freitag (27.7.2018) hatte die FAKT-Gruppe zu dem Tag auf dem ehemaligen RAG-Gelände am Shamrockring eingeladen. Auf dem Sommer-Empfang der FAKT AG Unternehmensgruppe, der ebenfalls in Shamrockpark stattfand, hatte die FAKT diesen Tag angekündigt. Neben zahlreichen Besuchern, kamen auch viele Gäste des SommerEmpfangs als Wiederholungstäter an diesen Ort zurück, um sich das Gelände genauer anzusehen. Janina Wrobel, Projektleiterin bei der FAKT AG, führte über das Gelände und durch verschiedene Gebäude. Zu den Besonderheiten des Shamrockpark gehört neben der ehemaligen RAG Hauptverwaltung die Mulvany Villa: William Thomas Mulvany wurde 1852 von Königin Victoria nach Deutschland gesandt, um die Abbaumöglichkeiten von Kohle und Erz zu prüfen. Im Jahr 1875 ließ der irische Unternehmer in Herne die Mulvany Villa errichten.

Mittlerweile ist auf dem Gelände eine 5-Sterne-Plus-Konferenz-Einheit entstanden und sieht zudem ein entsprechendes Hotel mit 20 bis 30 Zimmern vor. Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls ein Rechenzentrum, das künftig als Server-Hotel genutzt werden soll. Des Weiteren sieht das Entwicklungskonzept vor, im Segment Senioren-Residenzen hohe Qualitätsstandards zu bezahlbaren Preisen an diesem Standort zu etablieren. In den Bereichen der Wärme-, Kälte- und Stromversorgung des Quartiers werden neben Mobilitäts- und Breitbanddienstleistungen nachhaltige und energieeffiziente Wege eingeschlagen. Dazu geht die FAKT AG im Schulterschluss mit den Energieversorgern E.ON und den Herner Stadtwerken gemeinsame Wege.