
Tanz mit der KinderKulturKarawane
Kultureller Austausch, Begegnung und ganz viel Tanz – am Montag und Dienstag (16-17.9.2019) war die Chaithanya Dance Group aus Hyderabad in Indien zu Besuch an der Realschule Crange. Die Organisation Chaithanya Mahila Mandali (CMM) setzt sich seit 2001 für Frauen in der Prostitution und ihre Kinder ein. Mit ihrer Performance aus traditionellen und modernen Tänzen, HipHop- und Bollywood-Choreografien sorgten die 6 Tänzerinnen zwischen 14 und 18 Jahren für Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 10. Einige Klassen hatten die Gelegenheit, bei gemeinsamen Workshops die typischen Schritte und Handgesten indischer Tänze zu lernen. Im Gegenzug gaben die Klassen der Tanzgruppe Workshops in Zumba, Ukulele und HipHop.
Außerdem besuchten die Gäste die 10. Klassen im Englischunterricht und unterhielten sich mit ihnen. Die Realschüler hatten viele Fragen vorbereitet: Wie ist die Schule in Indien – und was machen Jugendliche in Hyderabad in ihrer Freizeit am liebsten? Wie viele verschiedene Sprachen und Religionen gibt es in Indien? Und was ist der größte Unterschied zwischen dem Alltag in Indien und Deutschland? Einen Einblick in den Alltag der Herner Jugendlichen bekamen die Mädchen aus Hyderabad auch bei ihren Besuchen im HOT Juengerbistro, wo zusammen gekocht, Kicker gespielt und gemalt wurde.
Die Chaithanya Dance Group tourt mit der KinderKulturKarawane noch bis Anfang November durch Deutschland. Der Besuch in Herne wurde durch die Werkstatt Eine Welt organisiert in Kooperation mit der Realschule Crange sowie dem Kulturbüro der Stadt Herne, gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.