11. Ausgabe mit der St. Elisabeth Gruppe: Infos zu Anmeldung und Co.
Teilnehmerrekord beim Firmenlauf angepeilt
Der beliebte St. Elisabeth-Firmenlauf ist bereits zur Tradition in Herne geworden. Rund um den Sportpark Eickel werden sich auch 2025 wieder Laufbegeisterte einfinden, um mehr oder weniger gemütlich eine fünf Kilometer lange Strecke zu absolvieren. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ertönt um 19 Uhr der Startschuss zur bereits elften Ausgabe des Events. Die Anmeldungen sind seit Montag (3.2.2025) freigeschaltet.
Wie immer geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern mehr um den Spaß, die Bewegung und um ein paar nette Stunden mit Freunden und Arbeitskollegen zu erleben. Genauso setzen die Veranstalter auf ihr bewährtes Konzept aus den vergangenen Jahren. Das bedeutet: Gemeldet werden können Vierer-Teams aus Unternehmen, Institutionen, Vereinen, Familien, Freunden, Schulen - ganz egal, natürlich sind auch mehrere Teams aus einer Firma möglich. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Allerdings gilt die Einschränkung: Nordic Walker, Skater, Hunde, Kinderwagen sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zugelassen.
Drei Wertungsklassen und Sonderehrungen
Wie zuletzt gibt es erneut drei Wertungsklassen: Frauen, Männer und Mixed. Beim Alter wird jedoch kein Unterschied gemacht. Zusätzlich werden durch Sponsoren Sonderwertungen ausgelobt: Das älteste Team, das Unternehmen oder die Einrichtung mit den meisten Teams sowie die Gruppe mit dem originellsten Mannschaftsdress.
Start und Ziel ist der Sportpark Eickel, die flache Strecke führt über 5,1 Kilometer. 2024 freute sich das Team um Veranstalter Henning Prinz von der Agentur Prinz über 1.268 Anmeldungen - ein Rekord wurde nur um zehn Personen verpasst. Das soll sich dieses Jahr ändern. „Unser Wunsch ist, dass wir die Marke von 1.500 Läufern knacken, das ist auch realistisch“, formuliert der Veranstalter, der sich wieder besonders auf den Start und die Zieleinläufe im Stadion freut.
Die Lust auf's Laufen steigt
Das sieht Dr. Sabine Edlinger, Geschäftsführerin vom Namensgeber St. Elisabeth-Gruppe, ähnlich: „Nach den dunklen Monaten im Winter kommt langsam wieder die Lust auf das Laufen auf. Wir erhalten schon Nachfragen von unseren Mitarbeitern, wann es wieder los geht und spüren eine große Motivation.“
Auch Edlinger verspürt einen Ehrgeiz, nun den Teilnehmerrekord zu knacken. „Das sollte für alle Interessierten ein Anreiz sein“, findet die Chefin. Wie gewohnt unterstützen die Physiotherapeuten und Orthopäden aus dem eigenen Haus vor Ort mit Info- und Anschauungsmaterial sowie Taping, Laufanalyse und Warm-Up.
Start und Ziel im Stadion am Sportpark
Durch die Stadt Herne kann erneut das Stadion im Sportpark Eickel als Treffpunkt genutzt werden. Rüdiger Döring vom Fachbereich Sport gibt das Lob, welches Veranstalter Prinz an die Verwaltung verteilt („In keiner Stadt habe ich so wenig Probleme bei der Organisation und Zusammenarbeit“) gerne zurück: „Mit Henning Prinz sind nur wenige Absprachen notwendig, da stimmt die Chemie. Zusammen wird ein Event auf die Beine gestellt, welches ein tolles Gemeinschaftserlebnis liefert. Man merkt, die Leute haben Bock zu laufen.“
Bis auf vereinzelte kleine Details, beispielsweise an gewissen Punkten an der Strecke, habe man auch keine Änderungen im Vergleich zum Vorjahr vornehmen müssen, berichteten Döring und Prinz.
Anmeldegebühr für ein Vierer-Team liegt bei 86 Euro
Anmeldungen funktionieren ausschließlich über die Homepage unter www.firmenlauf-herne.de. Die Anmeldegebühr beträgt pro Team 86 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Inkludiert sind vier Startnummern und Einweg-Zeitmesschips, kostenlose Zielverpflegung mit Wasser und Krombacher alkoholfrei, Streckensicherung und medizinische Erstversorgung. Gegenüber 2024 kostet die Teilnahme für ein Vierer-Team nun zehn Euro mehr.
Eine Ummeldung der Teilnehmer ist noch bis zum Lauftag möglich. Nach dem Zieleinlauf gibt es die Siegerehrungen und eine After-Run-Party, um bei Kaltgetränken den Abend ausklingen zu lassen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein Online-Video mit dem jeweiligen Zieleinlauf jedes Läufers. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 13. Mai 2025. Weitere Infos rund um den Firmenlauf sind auf der Homepage zu finden.