
Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2025
theaterkohlenpott für Trojas blinde Passagiere geehrt
Zehn Stücke für Junges Publikum wurden von einer Fachjury zum KUSS Festival eingeladen. Das Herner theaterkohlenpott gehörte mit seiner Produktion „TROJA – Blinde Passagiere im Trojanischen Pferd“ von Henner Kallmeyer dazu.
Zum Abschluss der 28. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ in Marburg wurde am Samstag (29.3.2025) im Theater am Schwanhof der mit 2.000 Euro dotierte Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis für die beste Produktion des Festivals 2025 verliehen. Gestiftet wird der Preis vom „Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg e.V.“.
Die siebenköpfige Jury, bestehend aus vier Jugendlichen und drei Erwachsenen, hat den Preis an das theaterkohlenpott Herne für die Produktion TROJA – Blinde Passagiere im Trojanischen Pferd (halloherne berichtete) von Henner Kallmeyer verliehen.

Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Das Stück sorgt durch ein großartiges Engagement der Schauspieler*innen für Abwechslung, Jugendgerechtigkeit sowie großartige Unterhaltung und bringt eine wichtige Botschaft mit sich: Die des Friedens, der Freundschaft sowie der Völkerverständigung. Es könnte durch die kreative, originelle und moderne Inszenierung (Frank Hörner) aktueller nicht sein!“
Auf den 2. Platz kam die Neue Bühne Senftenberg mit dem Bühnen-Comic „Der Ursprung der Welt“ von Liv Strömquist, den geteilten 3. Platz belegten das Kollektiv Gold & Gammel (Bremen / Bremerhaven) mit dem Klassenzimmerstück „LieferAndi“ und Die Tanzkomplizen, Berlin, mit dem partizipativen Tanzstück „Ich kann's nicht lassen“ von Janne Gregor.
Die Produktion TROJA vom theaterkohlenpott wird Anfang Mai diesen Jahres noch in Berlin auf dem wohl wichtigsten Festival für Junges Theater „Augenblick Mal“! zu Gast sein, Ende Mai wird das Stück auf dem Festival "Augen Auf!“ in Winterthur spielen.
In Herne kann die Produktion wieder im September in den Flottmann-Hallen besucht werden.