
THW-Einsatz in Bochum
Das THW Ortsverband Herne - Fachgruppe Räumen - wurde am Freitag (26.7.2019, 5:37 Uhr) über die Regionalstelle Bochum angefordert, um bei einem Brand auf einer städtischen Kompostierungsanlage in Bochum-Langendreer zu helfen. Dort hatte sich circa 2.000 Kubikmeter Grünabfall entzündet, der unter Einsatz von schwerem Gerät und Atemschutz von Bochumer Feuerwehr und mehreren THW Ortsverbänden gelöscht werden musste.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr dort eintrafen, standen die Flammen meterhoch, sodass schnell klar wurde, dass sich die Löscharbeiten aufwändig gestalten würden. Das THW musste mit schwerem Räumgerät den brennenden Teil des Abfallhaufens auseinanderziehen und abfahren, damit dieser abgelöscht werden konnte. Weitere Räumgeräte wurden darüber hinaus aus den THW Ortsverbänden Bochum, Remscheid und Schwelm eingesetzt, um die Löscharbeiten zu beschleunigen.
Am späten Nachmittag um 15:50 Uhr wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Durch das Abfahren und Auseinanderziehen des Brandgutes wurde der Brand durch die Feuerwehr gelöscht. Nach Abrücken von der Einsatzstelle und Ankunft in der Unterkunft wurde die Einsatzbereitschaft der Fachgruppe Räumen und dem Material wieder hergestellt.