Tipp der Verbrauerzentrale: Haushaltsbuch
Ein Tipp für alle, die die Kontrolle übers Budget verloren haben, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Das Haushaltsbuch. Für ein privates Finanzmanagement unerlässlich. Steht am Ende des Jahres fest, dass das Sparziel verfehlt oder gar auf Pump konsumiert wurde, hilft nur der Kassensturz.
Wer wissen will, wo das Geld wirklich bleibt, sollte sich Monat für Monat schwarz auf weiß Einnahmen und Ausgaben vor Augen führen. Cleveren Budgetplanern hilft dabei das „Haushalts buch“ der Verbraucherzentrale NRW. Der Ratgeber verschafft einen zuverlässigen Überblick über die Finanzlage des Haushaltes und hilft, bei drohenden roten Zahlen schnell entgegenzusteuern.
Per Eintrag im praktischen Ringbuch werden die täglichen Ausgaben in Wochentabellen festgehalten. Monatsübersichten und eine Jahresbilanz zeigen auf einen Blick den finanziellen Spielraum eines Familienbudgets. Zahlreiche Vorlagen beispielsweise für die Übersicht über Ratenzahlungen, Wartungstermine für Auto oder Heizung sowie Zuzahlungen etwa zur Krankenversicherung sorgen dafür, dass alle Ausgaben im Etat berücksichtigt werden. Zahlreiche Tipps rund um Haushalt, Einkauf, Strom- und Wasserverbrauch oder den passenden Versicherungsschutz zeigen, wie fast nebenbei bares Geld gespart und die Haushaltskasse entlastet werden kann.
Der Ratgeber kostet 7,90 Euro und ist in der örtlichen Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Herne an der Freiligrathstraße 12 erhältlich.