halloherne.de lokal, aktuell, online.
It's Tea-Time - auch bei Kira und Anders.

Eröffnungsfest der Tea-Time-Ausstellung

...und die Sonne lachte dazu

Lord und Lady Linvingstone: It's Tea-Time.

Völlig Un-British, nämlich bei strahlendem Sonnenschein, wurde am Sonntag (24.3.2019) im und am Schloss Strünkede die Sonderausstellung It's Tea-Time mit einem fröhlichen Familienfest eröffnet. Die vielen Menschen die zum Schloss wollten, wurden schon am Aufgang zur Brücke von Lord und Lady Livingstone empfangen. In „very british country karo“ gekleidet ließen sie die Gäste an ihrer Tee-Zeremonie teilhaben. Hinter der Lady und ihrem Lord steckten Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht vom Theater Traumbaum. Mit ihren englischen Satzfragmenten hatten sie die Lacher auf ihrer Seite und bezogen ihr Publikum wie gewohnt mit ein. Sei es, dass sie sich Feuerzeuge liehen, um das Teewasser zu erhitzen, dass sie nach anfänglicher Überlegung, dann doch nicht aus der Schloss-Gräfte nahmen, „original english wine-gummi, you now it?“ verteilten oder zu der Fiddle-Musik von Linnea Zimmermann, Anna Jo Dornbracht, Rahel und Franziska Urton ein Tänzchen wagten.

Anzeige: Ostergrüße 2025 - Mondpalast
1 /  27
Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Lady Linvingstone verteilt englisches Weingummi.

Foto:  Carola Quickels

Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Lord Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

v.l. Rahel und Franziska Urton, Linnea Zimmermann, Anna Jo Dornbracht.

Foto:  Carola Quickels

Ist der Gatte nicht greifbar - Lady Livingstone tanzt mit Besucherin.

Foto:  Carola Quickels

Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Lord und Lady Linvingstone bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Linnea Zimmermann bei der Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Its Tea-Time - auch bei Kira und Anders.

Foto:  Carola Quickels

Kira und Anders beim Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Its Tea-Time - mit Kira aus Köln.

Foto:  Carola Quickels

Its Tea-Time - mit Kira aus Köln.

Foto:  Carola Quickels

Kira und Anders beim Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Luftakrobatin Kira beim Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

v.l. Linnea Zimmermann, Anna Jo Dornbracht, Rahel und Franziska Urton.

Foto:  Carola Quickels

Kira und Anders bei dem Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Ita-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Luftakrobat Anders am chinesischen Mast - Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time.

Foto:  Carola Quickels

Fiddlerinnen weisen den Weg zur der Sonderausstellung - Its Tea-Time.

Foto:  Carola Quickels

Dr. Oliver Doetzer-Berweger: Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Dr. Rita Mielke erklärt die Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Familienfest zur Eröffnung der Sonderausstellung - Its Tea-Time - im Schloss Strünkede.

Foto:  Carola Quickels

Mitarbeiterinnen vom Weltladen - Its Tea-Time.

Foto:  Carola Quickels

Its Tea-Time - nähen mit Chiara Cremon.

Foto:  Carola Quickels

Nachdem der Tee gekocht und das Tänzchen getanzt war, ging es weiter zur Fantastischen Teestunde mit Kira und Anders. Die beiden Luftakrobaten aus Köln hatten sich ein lauschiges Plätzchen auf der Schloss-Wiese ausgesucht und zeigten auf ihrem roten Teppich Slapstick-Einlagen - mit einem Hauch von Poesie: Die neuen Tanzschritte wollten nicht so richtig sitzen, das Grammophon qualmte und gab seinen Geist auf und dazu hing die Teetasse samt Kanne hoch oben in den Bäumen. Also mussten die beiden Kölner sich in die Lüfte schwingen. An dem chinesischen Mast und dem Vertikaltuch zeigten sie ihr akrobatisches Können, das die großen und kleinen Zuschauer begeisterte.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Linnea Zimmermann bei der Eröffnung der Sonderausstellung - It's Tea-Time.

Angeführt von den Fiddlerinnen um Franziska Urton strömten die Zuschauer anschließend dem Rittersaal entgegen, der aus allen Nähten zu platzen drohte. Hier wurden sie von Dr. Oliver Doetzer-Berweger begrüßt, bevor die Kunsthistorikerin Dr. Rita Mielke ein kleine Einführung in die Teegeschichte gab. Die Meinung einiger Zuhörer: „ja, war interessant, aber etwas kürzer hätte es auch getan.“ Im Kaminzimmer boten Mitarbeiterinnen vom Weltladen Esperanza kleine Köstlichkeiten an. Hier konnten sich die Gäste auch bei Tee, Kaffee, Waffeln und englischem Gebäck ein wenig ausruhen, bevor das Team von Eugens Teeladen noch English Cream Tea servierte. Und wem der Trubel in den unteren Gemächern zu viel wurde, der hatte die Möglichkeit im roten Zimmer unter Anleitung von Chiara Cremon Teebeutel oder Duftsäckchen nähen.

It's Tea-Time - nähen mit Chiara Cremon.
Montag, 25. März 2019 | Autor: Carola Quickels