
Chiara Cremon – Nähkurse für und mit geflüchteten Menschen
Unterwegs mit der mobilen Nähwerkstatt
Seit über 20 Jahren setzt sich die gfi Herne (Gesellschaft für Integration) für eine gleichberechtigte Teilhabe und ein friedliches Zusammenleben aller Menschen jedweder ethnischer und kultureller Herkunft in unserer Stadt ein. Im Ort der Kulturen, dem 'O‘, hat die gfi eine Heimat gefunden und bietet dort die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Workshops an.
Kompetente Hilfe in Sachen Nadel und Faden

Ein fester Bestandteil im großen Reigen der Angebote sind die Näh-Workshops von und mit Chiara Cremon. Die quirlige Designerin aus dem italienischen Ventien ist mit ihren Nähmaschinen allerdings nicht nur im 'O‘ zu finden. Cremon bietet ihre kompetente Unterstützung in Sachen Nähen auch außerhalb der gfi-Heimat an.
Nähkursus für Frauen und Kinder

So packte sie im Jahr 2024 ihre Nähmaschinen ins Auto und machte sich mit dem mobilen Nähstudio auf zu der Flüchtlingsunterkunft an der Dorstener Straße. Hier arbeitete sie von Februar bis August 2024 mit rund 30 geflüchteten Frauen und Kindern zusammen. Unter Chiaras Anleitung entstanden Hosen, Rucksäcke und Oberteile. Unterstützung erhielt sie bei dieser großen Gruppe von Jamila Lasshab und Lisanna Stoye.
Repair-Kursus für Männer

An den Kursus für Frauen und Kinder schloss sich ein Nähkursus mit 20 bis 25 geflüchteten Männern an. Chiara Cremon: „Diesen Nähkursus habe ich als 'Repair-Werkstatt‘ angeboten und auch hier brauchte ich – aufgrund der Gruppengröße – Unterstützung. Mein 17-jähriger Sohn Sebastian Orru war mir dabei eine wertvolle Hilfe.“
Dabei hat sie eine Menge erlebt. „Die Menschen in den Gruppen kamen aus den unterschiedlichsten Regionen dieser Welt“, erzählt Chiara Cremon im Gespräch mit halloherne. „Sie kamen zum Beispiel aus Afghanistan, Somalia, Iran, Palästina, Pakistan und auch kurdische Menschen waren darunter. Sie alle freuten sich auf die Nähstunden, brachten sie doch Abwechslung in ihren tristen Lageralltag und die Stimmung war jedes Mal sehr herzlich. Auch für mich war der Kontakt zu diesen Menschen eine Bereicherung und mit einigen schreibe ich heute noch.“
Upcycling mit Schülern

Zwei weitere Nähprojekte von Chiara Cremon fanden in den Oberstufen der Erich-Fried-Gesamtschule und des Berufskollegs an der Steinstraße statt. „Ich hatte einen dicken Stapel Fahnen von der Telekom von der Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer bekommen, daraus nähten die Schüler mit großer Begeisterung Turnbeutel.“
Ganz besonders freute sich Cremon darüber, dass bei diesen Kursen die Jungen überproportional vertreten und die Mädchen in der Minderheit waren. Dazu sagt sie: „Mädchen kannst du einfach zum Nähen bekommen, aber nicht die Jungen.“

Förderung durch die Postcode Lotterie
Möglich gemacht hatten diese Projekte eine hohe vierstellige Fördersumme der Deutschen Postcode Lotterie, die immer wieder Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, Sozialer Zusammenhalt und Natur- und Umweltschutz unterstützen.
Gemeinsam mit der gfi wird nun geschaut, ob und wie diese Nähangebote weiter geführt werden können.
