![Informierten Patienten über urologische Krebserkrankungen (v.li.): Priv.-Doz. Dr. Karl Tully, Oberarzt der Klinik für Urologie, Prof. Dr. Lars Schimmöller, Direktor des Instituts für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Burkhard Schadomsky, Leiter der Selbsthilfegruppe Bochum / Herne, Prof. Dr. Joachim Noldus, Direktor der Klinik für Urologie, Dr. Peter Bach, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Priv.-Doz. Dr. Rein-Jueri Palisaar, Leitender Arzt der Abteilung für roboterassistierte Urologie der Klinik für Urologie des Marien Hospital Herne.](https://image.halloherne.de/photos/lg/ce9076a46b3cb8c367927b5124f877c1.jpg)
Experten vom Marien Hospital informierten Patienten
Urologischer Krebs: Von Niere bis Prostata
Am Mittwoch (15.1.2025) informierten Experten des Marien Hospital Herne im Rahmen der Patientenveranstaltung „Prostata, Blase und Co. – Urologische Krebserkrankungen im Fokus“ Betroffene, Angehörige und Interessierte über moderne Diagnose und Therapiemethoden von Prostata-, Nieren-, Blasen- sowie Hodenkrebs.
Urologische Krebserkrankungen gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. „Allein an Prostatakrebs erkranken jährlich über 70.000 Deutsche. Für uns ist das Anlass genug, um ein besseres Bewusstsein über urologische Krebserkrankungen zu schaffen“, so Prof. Dr. Joachim Noldus, Direktor der Klinik für Urologie des Marien Hospital Herne.
Diagnose und Behandlung
Im Fokus der Patientenveranstaltung standen moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden, aber auch die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bochum / Herne stellte sich im Rahmen der Veranstaltung vor. Darüber hinaus gab es für die Teilnehmenden Raum das Gehörte zu diskutieren und Fragen an die Fachexperten zu stellen.
Das von der deutschen Krebshilfe zertifizierte Prostatakrebszentrum des Marien Hospital Herne bildet mit über 1.500 Patienten jährlich einen der größten Schwerpunkte des übergeordneten universitären Uro-Onkologischen Zentrums. Dieses betreut zusätzlich 600 Blasenkrebs-, 300 Nierenkrebs- und 70 Hodenkrebspatienten pro Jahr.