
Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung informiert sich
Verkehrssicherheit
Bei der letzten Sitzung des Beirats für die Belange informierte Jürgen Uhlmann von der Verkehrswacht Wanne-Eickel die Mitglieder über Verkehrssicherheit.
Uhlmann ist pensionierter Polizeibeamter und berichtete über seine Aufgaben und das Ziel, die Unfallzahlen im Herner Straßenverkehr zu senken. Diese präventive Tätigkeit beinhalte viel Aufklärungsarbeit, die anhand praktischer Übungen vertieft wird.
So sollen gerade schwächere Verkehrsteilnehmer, wie Kinder oder ältere Personen, die sich im Straßenverkehr unsicher fühlen, durch Übungen auf die dort lauernden Gefahren hingewiesen werden. „Nur durch Training gewinnt man die nötige Sicherheit im Miteinander der Verkehrsteilnehmer“, so Uhlmann. „Inzwischen sind wir von der Verkehrswacht in nahezu allen Gruppierungen der Verkehrsteilnehmer präventiv tätig.“
Bettina Szelag, Vorsitzende des Beirates, freute sich besonders über die Informationen zu gezielten Verkehrssicherheitstrainings für ältere Personen und Menschen mit Behinderungen. „Auf diese Weise finden die speziellen Probleme, die unsere älteren und gehandicapten Mitbürger haben, eine angemessene Berücksichtigung. Daneben habe Jürgen Uhlmann eine besonders sympathische Art, den „Zeigefinger“ für die Verkehrserziehung zu heben, sagt sie weiter.
Am Ende seiner Ausführungen bot Jürgen Uhlmann den Anwesenden an, an Gefahrenschwerpunkten in unserer Stadt mit einzelnen Gruppen vor Ort das richtige Verkehrsverhalten zu trainieren.