Schulkinder besuchen Jugendverkehrsschule und Heimatmuseum
Verkehrswacht kooperiert mit Lions Emschertal
Zu einem informativen Gespräch trafen sich am Dienstag (17.10.2023) Vertreter der Verkehrswacht Wanne-Eickel mit einem Vertreter des Lions Club Herne-Emschertal am Gleiscafé Fritzchen. Dabei vereinbarten sie eine Kooperation.
Reinhard Dembowy und Wolfgang Neige vom Vorstand der Verkehrswacht stellten dem PastPräsidenten und Presse-Beauftragten der Lions, Dr. Volker Naumann, die ehrenamtliche Arbeit der VW vor. Naumann, zum ersten Mal auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Herne und dem Gleiscafé Fritzchen, war beeindruckt von der Lage und dem Ambiente. In einem intensiven Gespräch ging es um die Angebote Verkehrswacht an die Herner Grundschulen.
Klasse wird in zwei Gruppen geteilt
Bei der Radfahrausbildung besuchen die Grundschulkinder der vierten Klassen die Jugendverkehrsschule. Die Klasse wird in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe trainiert den sicheren Umgang mit dem Fahrrad unter Anleitung der begleitenden Lehrkräfte. Die andere Gruppe besucht das Heimatmuseum. Unter sachkundiger Museumsführung erfahren die Kinder im historischen Klassenzimmer eindrucksvoll viel über Schule und Unterricht vor über 100 Jahren. Danach wird gewechselt.
Hier kommt der sozialpädagogische Ansatz der Lions vom Club Herne-Emschertal ins Spiel. Mit einem Euro pro Kind übernehmen sie die Kosten für den Eintritt. Das ist eine hervorragende Unterstützung. So wird der Besuch Jugendverkehrsschule mit einer spannenden Führung im Heimatmuseum der Stadt Herne in Unser Fritz gekoppelt.