halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mehlschwalben-Junge im kugelförmigen Lehmnest an der Außenfassade.

Wo sind Schwalben und Mauersegler?

Vogelkolonien gesucht

Die Studienpraktikantin Elisabeth Tilbürger (23) von der Biologischen Station ist auf der Suche nach Schwalben und Mauersegler in Herne. Dazu sucht sie gezielt die bereits bekannten Mehlschwalben- und Mauersegler-Kolonien auf. Zudem wurden alle Landwirte im Stadtgebiet angeschrieben und nach Rauchschwalben befragt. Der Rücklauf ist erfreulich.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Niststandorte der drei Arten lassen sich gut voneinander unterscheiden: Rauchschwalben nisten zumeist im Gebäude, Scheune oder Tierstall. Mehlschwalben hingegen erstellen halbkugelförmige Gebilde aus Lehm an der Außenfassade. Und Mauersegler schlüpfen in Mauernischen hoch oben an der Fassade, zumeist versteckt, direkt unter dem Dachtrauf. Alle drei Arten ziehen übrigens zum Winter nach Afrika, sind also extreme Langstrecken-Zieher.

Studienpraktikantin Elisabeth Tilbürger.

Elisabeth Tilbürger kann den Bestand nicht allein durch eigene Beobachtungen erfassen. „Ich brauche unbedingt Hinweise aus der Bevölkerung“, bittet die engagierte Naturschützerin um Hinweise zu Niststandorten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Das kann per Tel 02323 / 22 96 41- 0 oder auch online geschehen: oder über die Biostation-Ruhr-Ost. Von Interesse sind Standortadresse sowie die geschätzte Zahl der Nester.

Freitag, 29. Juli 2022 | Quelle: Stefan Welsel