
Sagittarius-Akademie eröffnet Standort in der Herner City
Vom Jeanshandel zur Akademie für den Einzelhandel
Ein weiterer langer Leerstand in zentraler Lage von Herne-Mitte ist dank der Landesinitiative „Zukunft Innenstadt“ und der Bemühungen von Herne.Business Geschichte. Das Ladenlokal am Robert-Brauner-Platz 1, in dem vormals Jeans Fritz ansässig war, dient nun der Sagittarius-Akademie GmbH als neuer Schulungsort – unter anderem für den Einzelhandel.
Der Bedarf an Fachkräften ist auch im Einzelhandel sehr hoch und schwer zu decken. In den Innenstädten findet sich kaum ein Unternehmen, das keinen entsprechenden Aushang mit Gesuchen in seinem Schaufenster aufweist. Die Akademie bildet bisherige Hilfskräfte in kleinen und effizienten Lerngruppen von maximal neun Teilnehmenden zu Fachkräften aus und unterstützt im Anschluss aktiv bei der Vermittlung in feste Arbeitsverhältnisse.
Am Montag (14.11.2022) fand die Schlüsselübergabe statt, an der neben dem Geschäftsführer Christian Hallerbach auch Stephan Dering von der Akademie sowie Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, der Geschäftsführer von Herne.Business, Dr. Dirk Drenk, und der Projektleiter des Innenstadtprogramms, Peter Muhss, teilnahmen.
Träger der Arbeitsförderung
Die Sagittarius Akademie GmbH ist ein Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung mit Standorten in Herne und Bochum. Gegründet wurde das Unternehmen 2020 von Wolfgang Schütze, Christian Hallerbach und Mathias Hallerbach. Ziel des Unternehmens ist es, einen signifikanten Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten, indem inländische Potenziale besser genutzt werden. Aus Erfahrungen in international ausgerichteten Projekten entstand die Idee, auch im mittleren Ruhrgebiet tätig zu werden. Dieser Ansatz wird u.a. ab Januar 2023 am neuen Standort durch die „Teilqualifikation Verkauf“ in die Tat umgesetzt.

Teilqualifikationen bieten Menschen über 25 Jahren die Chance, schrittweise Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlangen und am Ende einen Berufsabschluss zu erwerben. Teilqualifikationen sind aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitet und werden bundeseinheitlich für technische und kaufmännische Berufe und in den verschiedensten Dienstleitungsbereichen angeboten.
Teilqualifikationen können individuell gewählt werden
Des Weiteren sind Teilqualifikationen in sich geschlossene Einheiten. Diese Einheiten können individuell und je nach Bedarf gewählt werden. Es handelt sich um systematisch aufbereitete, standardisierte Ausbildungsteile. Die Verwertbarkeit auf dem Arbeitsmarkt ist sichergestellt. Darüber hinaus bietet die Sagittarius Akademie Coachings und Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung an.
Weitere Informationen zur Landesinitiative „Zukunft Innenstadt“ sowie die Kontaktdaten des Ansprechpartners Gisbert Schneider (Schneider + Straten, Düsseldorf) erhalten Interessenten auf der Landingpage: www.innenstadtbelebung-herne.de.