
Fotograf Fabian Przybyl hat ein neues Homestudio für Shootings
Vom Physioraum hinter die Kamera
Seine Hände hat er im Job schon immer eingesetzt, mittlerweile sind die Gegenstände aber nicht mehr menschlich, sondern digital. Der Fotograf Fabian Przybyl, der seine Arbeit unter dem Titel „Faloco Fotografie“ anbietet, ist ausgebildeter Physiotherapeut und seit 2019 selbstständiger Fotograf. Nun hat er einen weiteren Schritt gewagt.
„Ich habe nun an der Helmholtzstraße ein neues Homestudio für Shootings eingerichtet. Dabei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Ladenlokal mit normalen Öffnungszeiten, die Termine finden nur nach Absprache statt“, berichtet der 32-Jährige im Gespräch mit halloherne.
Wetterunabhängig für verschiedene Shootings
„Der Hauptgrund für das neue Studio war, dass ich nun wetterunabhängig fotografieren kann“, gibt er an. Dies sei nicht nur für Brautpaare, die bei ihren Fotos Pech mit dem Wetter hätten, hilfreich. Neben den zahlreichen Hochzeiten, die der Herner bereits begleitet hat, hat er auch andere Schwerpunkte in seiner Arbeit. So möchte Przybyl auch mehr den Fokus auf Familienshootings, Portraits, Schwangerschaftsshootings sowie Bilder von Neugeborenen legen.

Die Anfänge sahen bei ihm aus, wie bei vielen Fotografen: „Ich habe rein aus meinem Hobby heraus angefangen und einfach mal Landschaften geknipst. Irgendwann kam ich an den Punkt: Entweder muss ich das Hobby nun herunterfahren oder damit Geld verdienen“, erläutert der gelernte Physiotherapeut. Bekanntlich sind gute Fotokameras, Objektive und sämtliches Zubehör nicht gerade kostengünstig. „Im besten Fall sollte sich mein Hobby selbst finanzieren. Deshalb kam ich auf die Idee, mich bei halloherne zu bewerben.“
Als halloherne-Fotograf in der Stadt unterwegs
Nach einer Vorstellung in der Redaktion am Kuckucksweg war schnell klar: Beide Parteien testen mal, wie es im Lokaljournalismus läuft. Nach und nach wurden die Ergebnisse, oder besser gesagt Fotos, besser, seitdem ist der 32-Jährige für die halloherne-Redaktion bei zahlreichen Terminen, Festen und Veranstaltungen mit seiner Kamera unterwegs. Des Weiteren macht er Fotos für verschiedene Herner Unternehmen, zudem waren seine Aufnahmen schon zwei Mal auf dem Cover vom Adventskalender der Lions Herne (halloherne berichtete und berichtete).

Zeitgleich baute er sich eine immer größer werdende Bekanntschaft im Bereich der Hochzeitsfotografie auf. „Es freut mich immer, die schönen Erfahrungen des Brautpaares an ihrem besonderen Tag zu dokumentieren, damit sie sich mit den Fotos im besten Fall ein Leben lang daran erinnern können.“ Die ersten Erfahrungen sammelte er im familiären Umfeld. „Solche Events sind immer angenehm zu fotografieren, da bei allen gute Laune herrscht und es tolle Musik sowie Gesangseinlagen gibt - und die Buffets sind auch sehr lecker“, fügt der Kameraexperte hinzu und lacht dabei.
Entspannte Atmosphäre, schöne Einrichtung
Die angenehme Stimmung möchte er nun auch in sein Studio übertragen. Hier wäre auch direkt eine entspannte Atmosphäre vorhanden. Die Inneneinrichtung mit hellen Farben, einer Couch aus Europaletten und ein bisschen Deko, bestätigt diesen Eindruck. „Die Personen fühlen sich wie im eigenen Wohnzimmer, kommen in Ruhe an und müssen sich nicht beeilen. Ich möchte mich von einem durchgetakteten Terminkalender anderer Anbieter abheben“, schildert der Fotograf.
Pro Termin würde er ungefähr eine Stunde einplanen, aber dabei nicht auf die Minute achten. „Daher nenne ich den Kunden im Vorfeld auch keine genaue Anzahl an Bildern. Zwischen 20 und 30, die alle bearbeitet sind, werden sie am Ende erhalten.“
Als Preis veranschlagt er rund 150 Euro dafür. Allerdings soll es noch eine Gutscheinaktion geben: Interessenten können sich dann, bis zu einer begrenzten Anzahl, Gutscheine für solche Shootings zu einem günstigeren Preis sichern. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es über die Homepage www.faloco-fotografie.de oder unter Tel 0176 30585811.
