
Von Herner Wirbelsäulen-Experten lernen
Das St. Anna Hospital Herne veranstaltete am vergangenen Freitag und Samstag (25. und 26. September 2015) eine Fortbildung, zu der 40 Wirbelsäulen-Chirurgen aus 18 Nationen kamen, unter anderem aus den USA, Brasilien, Thailand, Korea und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dr. med. habil. Sebastian Ruetten stellte ein Verfahren vor, um Bandscheibenvorfälle und die Verengung des Wirbelkanals der Hals-, Brust- und Lenden-Wirbelsäule minimal-invasiv zu operieren. Er entwickelte die Therapie am Zentrum für Wirbelsäulen-Chirurgie und Schmerz-Therapie des Zentrums für Orthopädie und Unfall-Chirurgie der St. Elisabeth Gruppe.
Bei der Veranstaltung fanden Vorträge und Live-Operationen statt. „Hier zeigen wir beispielsweise, wie Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen voll-endoskopischen operiert werden. Ergänzend finden praktische Übungen für die Teilnehmer statt“, sagte Dr. Sebastian Ruetten.
Die voll-endoskopische Operation dauert im Vergleich zur konventionellen OP-Methode nicht so lang und reduziert mögliche Komplikationen. Narben oder operations-bedingte Schmerzen entstehen fast keine. Die Rehabilitation geht schneller.