
Vortrag über den Expressionisten Kirchner
Der Förderverein Freunde des Emschertal-Museums lädt am Donnerstag, 17. Mai 2018, 19 Uhr, zum Kunst-Vortrag ins Kaminzimmer von Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, ein: Dr. Birgit Poppe spricht über das Thema Der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner. Der Eintritt ist frei.
Der Maler Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) war ein Mitbegründer der berühmten Künstlergruppe - Brücke - und bevorzugte in seinen Werken leuchtende Farben und bizarre Formen. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Expressionisten, da er mit seiner bunten, vereinfachten Formensprache die Grundlagen für eine neuen Kunststil schuf. Im Laufe seines Lebens gelangte Kirchner über Dresden und Berlin bis in die Schweiz, zwischenzeitlich inspirierte ihn zudem die Insel Fehmarn, die er als sein „irdisches Paradies“ bezeichnete. Dort entstanden zahlreiche Bilder der schönen Landschaft, vom Meer und von „Badenden“. Der Vortrag beschreibt anhand vieler Werke den Lebensweg Kirchners bis zu seinem Tod vor 80 Jahren sowie seine künstlerische Entwicklung – mit besonderem Blick auf die Zeit auf Fehmarn, seinem „Sommeratelier am Meer“.