
Wassersportler wählen neuen Vorstand
Wahlmarathon beim WSV
Der Wasser-Sport-Verein Herne 1920 (WSV) an der Gneisenaustraße 187 hatte für Sonntag (23. 2.2025) zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Mit letztendlich 89 stimmberechtigten Mitgliedern war die Versammlung mehr als gut besucht.
Dass sich so viele Mitglieder am Tag der 21. Bundestagswahl in das Vereinsheim aufgemacht hatten, war sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass der geschäftsführende und der erweiterte Vorstand im Vorfeld mitgeteilt hatten, dass aufgrund von Unstimmigkeiten innerhalb des Vorstandes und einer aufkommenden Unzufriedenheit in der Mitgliedschaft nicht nur die turnusmäßig zur Wahl stehenden Ämter, sondern alle Vorstandsmitglieder ihre Ämter zur Verfügung stellen und zurücktreten werden.
„Um die begründeten oder unbegründeten Unstimmigkeiten auszuräumen, hat sich der gesamte Vorstand nach reiflicher Überlegung entschlossen, die Vertrauensfrage zu stellen“, so der 1. Vorsitzende Andreas Kruse im Vorfeld der Sitzung, „und wir hoffen, dass nach den Wahlen wieder Ruhe einkehrt und wir den WSV Herne weiterhin positiv entwickeln können.“
Nach dem Bericht des Vorsitzenden und der Abteilungsleitungen, sowie dem Bericht des Kassierers, der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes für das vergangene Geschäftsjahr, standen dann die Neuwahlen an.
Die Wahlen, bei denen es für einige Positionen Gegenkandidaturen gab, brachten folgendes Ergebnis:
- 1. Vorsitzender: Andreas Kruse
- Stellvetretender Vorsitzender: Thorsten Stahlberg
- Geschäftsführer: Peter Krämer
- Stellvertretender Geschäftsführer: Guido Schillberg
- Kassenwartin: Michaela Broogh
- Stellvertretender Kassenwart: Christian Karioth
- Abteilungsleiterin Rudern: Melanie Schulze
- Abteilungsleiter Motorboot: Bernhard Heinze
- Hafenmeister und Platzwart: Sören Abbenhaus
- Jugendleiter: Marko Krämer
- Festwartin: Monika Zöllner
- Pressewartin: Annika Leichner
Winteraktivitäten des WSV
Die Ruderabteilung bietet mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr Trainingszeiten im Kraftraum und samstags von 11 bis 13 Uhr auf dem Wasser an.
Die Motorbootabteilung trifft sich am ersten Freitag im Monat um 19 Uhr. Sonntags gibt es von 11 bis 13 Uhr ein offenes Treffen im und am Vereinsheim.
Am Samstag, 5.April 2025, startet dann die Saison 2025 mit dem „Anfahren“.