halloherne.de lokal, aktuell, online.

Warum Einstein niemals Socken trug

Zu einer humorvollen Lesung lädt die Alte Druckerei 1926, Bebelstraße 18, am Mittwoch, 15. April, ab 19.30 Uhr mit Christian Ankowitsch ein. Wer hungrig ist, denkt kreativer. Wer einen Laborkittel überzieht, agiert aufmerksamer. Und wer Schüler in die erste Reihe setzt, macht sie klüger. Wie wir denken, hängt von jeder Menge kleiner Details ab. Denn wir denken nicht mit dem Kopf allein – sondern mit dem ganzen Körper. Wer hätte beispielsweise vermutet, dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den Händen halten. Unterhaltsam und lebensklug führt uns Christian Ankowitsch vor Augen, auf welche überraschende Weise Umgebung und Körpergefühl sowie scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflussen. Der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es unter Tel.: 02323 / 1476714

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Donnerstag, 2. April 2015 | Quelle: Die Alte Druckerei 1926