![Ein Blick von oben: Die Cranger Kirmes zählt zu den beliebtesten Volksfesten. Wie es hinter den Kulissen abläuft, zeigt ein 90-minütige Reportage von](https://image.halloherne.de/photos/lg/6327dd61dc0c43a2d2267862dfc95cce.jpg)
TV-Reportage 'Die Kirmes-Macher' gibt Einblicke hinter die Kulissen
Was die Cranger Kirmes so einzigartig macht
Über 500 Attraktionen, rund vier Millionen Besucher und jede Menge Spaß und Rummel: Die Cranger Kirmes ist ein einziges Phänomen. Zur 539. Ausgabe im Jahr 2023 war ein Kamerateam von „Stern TV“ mehrere Tage auf dem Kirmesplatz zu Gast und blickte hinter die Kulissen. Herausgekommen ist eine 90-minütige Reportage mit dem Titel „Die Kirmes-Macher“, welche beim Streaminganbieter RTL+ (ohne Abo, Stand Dienstag 11.2.2025) zu sehen ist. Die Erstausstrahlung im TV erfolgte bereits am Mittwoch (5.2.2025) auf VOX.
Wer sich die Reportage ansieht, erkennt jede Menge bekannte Gesichter. Für die Planung und Ordnung ist Platzmeister Tibo Zywietz zuständig, der sich immer mal wieder mit Platzproblemen und Abständen herumschlagen muss, damit auch jeder Schausteller exakt die Stellfläche bekommt, die er benötigt.
Gastrofamilie Traber im Blickpunkt
Stichwort Schausteller: Von ihnen gibt es logischerweise jede Menge. Eine alteingesessene Familie sind die Trabers. Papa und Chef Kevin schmeißt zusammen mit Frau Diana, den Töchtern Leny und Betty sowie weiteren Mitarbeitern den bekannten Gastronomiebetrieb. 2023 feierte die Familie ihr 50-jähriges Jubiläum auf Crange, dafür gab es einen neuen Standplatz (halloherne berichtete). Das Kamerateam begleitet den Chef und „seine“ Mädels beim Aufbau und auch mal beim Warten auf Gäste, wenn es (wie es im Sommer 2023 häufiger der Fall war) wieder regnet.
![Zur Eröffnungsfeier der Cranger Kirmes 2023 kam als politischer Ehrengast NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU, 2.v.l.).](https://image.halloherne.de/photos/lg/61bc0646d1825910dae2ca2cb566929c.jpg)
Ganz weit zurück geht die Geschichte der Schaustellerfamilie Schneider. Sohn Ewald Schneider jun. ist schon lange mit im Geschäft und kümmert sich vorrangig um den Freefall-Tower „Hangover“, von dem man am obersten Punkt angelangt eine prima Aussicht über das Veranstaltungsgelände hat.
Boxbude 'Fight Club', Kirmesumzug und mehr
![2018 weist Charly Schulz Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in die Feinheiten der Boxhandschuhe ein.](https://image.halloherne.de/photos/lg/563915ffed7e778079491e19673b3d4b.jpg)
Die Zuschauer der Reportage bekommen zudem einige weitere Themenschwerpunkte geliefert. So zeigt das Kamerateam Einblicke in die Boxbude „Fight Club“ von Kirmes-Urgestein Charly Schulz, es geht auf Streife mit zwei Freiwilligen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und man begleitet ein Paar, welches sich im Riesenrad „Bellevue“ das Ja-Wort gibt.
Der Kirmesumzug mit über 100.000 Crange-Fans am Straßenrand samt Fahrt auf einem Wagen gehört ebenfalls zum Programm. Nicht fehlen darf ebenso die offizielle Eröffnung, bei der damals NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu Gast war (halloherne berichtete). Vom Auftritt von Schlagerstar Michelle gibt es dagegen keine Bilder und keine Töne.
OB Dudda dankt seiner Verwaltung
Verwaltungschef Dudda schreibt zur Dokumentation: „Hiermit können alle Fans von Zuckerwatte, Karussells und Schaustellern, exklusive Einblicke hinter den Kulissen abrufen. Die Organisation ist jedes Mal ein Kraftakt der Verwaltung. Vielen Dank an alle, die dieses einzigartige Volksfest jedes Jahr aufs Neue ermöglichen.“
Crange-Fans dürften sich also zurück in den August versetzt fühlen, wenn sie die Bilder sehen. So kann man sich auch die Zeit vertreiben, bis es 2025 wieder los geht (halloherne berichtete). Schließlich heißt es offiziell wieder ab Freitag, 1. August 2025: „Piel op no Crange!“. Bereits einen Tag zuvor werden sich die Attraktionen drehen und die Buden öffnen.
Hier findet man die Sendung
Die Sendung ist unter diesem Link auf RTL+ zu finden, wahlweise auch über die App auf dem Handy, Tablet oder über einen SmartTV.
![Der Ausschankbetrieb Traber feierte auf der Cranger Kirmes 2023 sein 50-jähriges Jubiläum. Im Team sind (v.li.) Diana Traber, Betty Traber, Leny Traber und Chef Kevin Traber.](https://image.halloherne.de/photos/lg/b0ab8562ce8cc862dc76ce9314078224.jpg)