
Waschpark eröffnet
Die Westfalen Tankstelle an der Holsterhauser Straße hat ihr Angebot um einen Waschpark mit Waschstraße (36 Meter), SB-Plätzen (5) sowie Aufbereitungs- und Pflegehallen erweitert. Der Waschpark, in dessen Bau die Westfalen Gruppe 1,8 Millionen Euro investiert hat, ist Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Bei Benutzung der Waschstraße wird das Fahrzeug von Mitarbeitern durch eine Vorreinigung vom groben Schmutz befreit. Außerdem wird ein Premium-Waschprogramm, die Lotuspflege, angeboten, bei der ein Konservierer auf den Lack aufgetragen wird und mit Hilfe von Nanopartikeln den Schmutz besser abweist. Zurzeit sind alle Wasch-Programme vergünstigt, so dass die Lotuspflege zu einem Preis von 13,99 Euro erhältlich ist. Tankstellen-Betreiber Mirko Longinotti: "Das Waschwasser wird durch eine biologische Aufbereitungs-Anlage gereinigt und dem Waschkreislauf wieder zugeführt, denn der Umweltgedanke war uns wichtig."
Neben der Waschstraße kann man auch die Innen-Reinigung Fachpersonal überlassen und sein Fahrzeug in den Aufbereitungs- und Pflegehallen reinigen lassen. Dort wird auch ein sogenannter 30-Minuten-Pflegestopp (19,90 Euro) angeboten, bei dem der Kunde im Bistro bei einem Cappuccino warten kann und sein Fahrzeug vom Personal vom Schmutz befreit wird. "Wir starten in unserem neuen Waschpark mit sechs Vollzeit-Mitarbeitern und bei guter Nachfrage wollen wir aufstocken", so Longinotti.
An fünf SB-Waschplätzen können Autobesitzer ihr Fahrzeug selbst reinigen. Mit einer Höhe von drei Metern sind die Waschboxen auch für Transporter und Kleinbusse geeignet. Darüber hinaus steht den Fahrzeug-Besitzern eine überdachte Staubsauger-Anlage mit zwölf Plätzen zur Verfügung. Zusätzlich findet sich auf dem Gelände ein Hermes-Paketshop, eine Lotto-Annahmestelle und ein Geldautomat der Volksbank.
