Trinkwasserversorgung ist auch bei tiefen Temperaturen sichergestellt
Wasserzähler wirksam vor Frost schützen
Die Trinkwasserversorgung ist auch bei Fortdauer der derzeitigen Wetterlage sichergestellt. Trinkwasserleitungen liegen meist in einem Meter Tiefe und frieren auch bei länger anhaltender Kälte nicht ein. Auch die Wasserwerke können die Trinkwasseraufbereitung bei Frost dauerhaft gewährleisten.
So schützt man richtig
Wasserzähler hingegen sind oft in kalten Räumen untergebracht. Unzureichend geschützte Wasser-Anschlussleitungen, -installationen und -zähler frieren ein und müssen aufgetaut oder sogar ausgetauscht werden. Die Wasserversorgung Herne empfieht:
- Halten Sie in Kellerräumen Türen und Fenster geschlossen. Ersetzen Sie zerbrochene Scheiben, dichten Sie Türen zusätzlich ab. Eine alte Decke kann da noch gute Dienste leisten.
- Schützen Sie Wasserleitungen, Ventile und Wasserzähleranlagen, zum Beispiel mit Schaumstoff, Holz- oder Glaswolle. Dies ist besonders wichtig, wenn Anlagen außen in Schächten liegen
Kommt es dennoch zu Frostschäden, ist der Fachmann gefragt. Für defekte Hausinstallationen ist Ihr Installateur zuständig. Bei Schäden an Wasserzählern hilft die Wasserversorgung Herne. Der Entstörungsdienst ist unter der Nummer 0800 7 9999 10 rund um die Uhr erreichbar.