Foto: Entsorgung Herne Der Wertstoffhof von Entsorgung Herne an der Meesmannstraße. Grund ist eine Schulung der Mitarbeiter Wertstoffhof schließt für einen Tag Wegen einer Schulung der Mitarbeiter bleibt der Wertstoffhof am Mittwoch, 29. Januar 2025 geschlossen. Vergangene Termine (1) anzeigen... Mittwoch, 29. Januar 2025 Dienstag, 21. Januar 2025 | Quelle: Entsorgung Herne
Lions Club Herne-Emschertal startet ins Jahr 2025 Neujahrsempfang und Neuzugänge Der im Jahr 2001 gegründete Lions Club Herne-Emschertal lud Anfang 2025 zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Die Club-Mitglieder stammen aus den unterschiedlichsten Berufssparten und sie alle
Stadt Herne informiert Einschränkungen durch Warnstreik Aufgrund der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag, 6. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte zu Einschränkungen
halloherne verlost Karten für Aufführung in den Flottis Bühnencomic: 'What robots need to learn' Am Samstag, 15. Februar 2025, um 20 Uhr sind half past selber schuld, die Erfinder des Bühnencomics, mit „What Robots Need to Learn“ zu Gast in den Flottmann-Hallen. In einer Pressemitteilung
Wann Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ihre Arbeit niederlegen Gewerkschaft ver.di kündigt Warnstreiks an Der ver.di Bezirk Mittleres Ruhrgebiet ruft im Rahmen der Tarifauseinandersetzung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen für Donnerstag, 6. Februar 2025, zu ersten Streiks in Herne auf,
11. Ausgabe mit der St. Elisabeth Gruppe: Infos zu Anmeldung und Co. Teilnehmerrekord beim Firmenlauf angepeilt Der beliebte St. Elisabeth-Firmenlauf ist bereits zur Tradition in Herne geworden. Rund um den Sportpark Eickel werden sich auch 2025 wieder Laufbegeisterte einfinden, um mehr oder weniger
Infos über das weitere Vorgehen auf der Fläche Neue Banner für das Blumenthal-Gelände Nach dem Erhalt des Zuwendungsbescheids über Mittel aus dem 5-StandorteProgramm informieren die RAG Montan Immobilien GmbH, die Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft (BEG) und die Stadt Herne
Besuch bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Oberbürgermeister im EU-Ruhr-Dialog Das Ruhrgebiet macht sich stark für eine europäische Strukturpolitik, die weiter allen Regionen offensteht. Und fordert in der nächsten EU-Förderphase wirksame Maßnahmen, die den sozialen
Tri Team Ruhrpott und Ecosoil mit Charity-Event für Kinderhospiz Für den guten Zweck: 'Laufen mit Herz' Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Firma Ecosoil in Castrop-Rauxel und dem fünfjährigen Bestehen des Triathlon Vereins Tri Team Ruhrpott Herne veranstalten beide zusammen einen Charity-Lauf
'D´r Zoch kütt' und mit ihm die Jecken Mit einer Änderung: Rosenmontag in der City Karneval – eigentlich wird er ja eher in den Hochburgen im Rheinland gefeiert, doch auch in unserer Stadt mischen die Narren kräftig mit. Die 1. Herner Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß-Rot
Arnd Lattenkamp wird Teil des Führungsduos Vorstand der wewole Stiftung wieder komplett Der Vorstand der wewole Stiftung ist wieder komplett: Arnd Lattenkamp wird ab dem 1. Juli 2025 als gleichberechtigter Teil des Vorstands künftig gemeinsam mit Anne Krüger die Geschicke des
Empfang der Tollitäten Rolf I., Claudia II. und der Kinderprinzessin Das Prinzenpaar besucht das Rathaus Mit bunten Kostümen und fröhlichem Lachen besuchten das Karnevals-Prinzenpaar Rolf I. und Claudia II. sowie Kinderprinzessin Hannah I. am Dienstag (28.1.2025) das Herner Rathaus. Oberbürgermeister
Kids-Adventskalender der Lions Viele Gewinne noch nicht abgeholt Die Mitglieder des Lions Club Herne Emschertal (LCE) haben 2024 im vierten Jahr den Kids-Adventskalender herausgebracht. Die 5.500 Exemplare waren ruckzuck vergriffen – gespickt waren sie
Verwaltungschef äußert sich nach Vorwürfen Schulneubau-Absage: Grüne mit Kritik an Dudda Der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda äußert sich öffentlich widersprüchlich bis ablehnend zu einem Schulneubau in Herne – so formulierte es die Grüne Fraktion in einer Pressemitteilung
Entsorgung Herne informiert Getrenntsammlung von Alttextilien wird zur Pflicht Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). So soll die
LMV plant ab Mai 2025 sechs monatliche Ausgaben Neuer Feierabendmarkt am Herner Rathaus Nach der Arbeit gemütlich ein Bierchen oder einen Wein trinken, in lockerer Atmosphäre mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie quatschen und auch den einen oder anderen Happen essen
Orangefarbene Bänke sollen ein Zeichen setzen 'Kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen' Vier orangefarbene Bänke sollen in den Herner Stadtbezirken künftig ein öffentlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Das vom Büro für Gleichstellung und Vielfalt