halloherne.de lokal, aktuell, online.
Michael Gniffke (Archiv).

Westfalia Herne Triathlon auf Punktejagd

Für die erste Mannschaft von Westfalia Herne Triathlon endet die Saison 2017 am Sonntag, 27.August 2017, mit dem Abschluss-Wettkampf in Riesenbeck. In das vierte Rennen des Jahres geht das Quartett bestehend aus Björn Esser, Michael Gniffke, Marius Kruza und Jan Müller.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Die Triathleten von Westfalia Herne.

Ein konkretes Ziel geben die Vier nicht aus, denn: "Als Aufsteiger haben wir jetzt schon mehr erreicht, als wir zu träumen gewagt hätten." In der Tat, stand zu Beginn der sichere Klassenerhalt im Fokus, geht das Team nun als viert-platzierte Mannschaft auf die 1.500 Meter Schwimmen, 40 km Radfahren und zehn Kilometer Laufen. "Nachdem früh klar war, dass wir auch 2018 in der Verbandsliga starten würden, wollten wir gerne unter die TOP 10, das hat bestens geklappt." Die Aufstiegsplätze sind außer Reichweite, Platz drei wäre noch drin, da das gastgebende Teuto Riesenbeck nur aufgrund der besseren Platzziffer knapp vor den Ruhrgebietlern liegt. "Generell ist es uns aber vor allem wichtig, dass alle gesund ins Ziel kommen, wenn es danach zu einer guten Platzierung reicht, ist es umso schöner."

Die Streckenführung dürfte Westfalia Herne Triathlon eher in die Karten spielen als der hügelige Kurs beim vorherigen Wettkampf in Steinbeck. Speziell auf der flachen Radstrecke wollen die Herner also angreifen, aber auch das Laufen bietet Gelegenheit, um möglicherweise verlorenen Boden wieder gut zu machen. "Das Schwimmen haben wir ja wahrlich nicht erfunden",so die Athleten.

Donnerstag, 24. August 2017 | Quelle: Westfalia Herne Triathlon