
Westfalia Herne verliert gegen OSC Dortmund
Handball - Herren Verbandsliga. Die Herren des HC Westfalia Herne verloren Freitag (14. November 2014) mit 25:31 (9:17) gegen den Zweitplatzierten OSC Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Jens Körner ging vor der Dortmunder Kulisse als Außenseiter in die Partie. Bis zum 5:7 in der 15. Spielminute hielten die Aufsteiger mit, doch dann setzte sich der OSC bis zur Halbzeit deutlich ab. Robin Hodde war mit 6 Toren der beste Schütze der Westfalia.

Die Verbands-Ligisten aus Herne machten viele technische Fehler und ließen die leichten Tore von außen und aus dem Rückraum zu. Außerdem führten die Ballverluste zu schnellen Gegenstößen, die Jürgen Lepine vom OSC fast alle sicher verwandelte. Er war mit 10 Toren bester Schütze der gegnerischen Mannschaft. Die Herner Torhüter Jochen Müller und Hannes Greger hielten mit starken Paraden dagegen, doch die eigene Mannschaft scheiterte im Gegenzug auch am Dortmunder Torwart Julian Stumpf. Das Spiel der Westfalia bestand größtenteils aus Einzelaktionen, häufig durch Tim Bauer, der einige 7m-Strafwürfe herausholte.

Das Team von Jens Körner holte zur Hälfte der zweiten Halbzeit noch einmal bis auf 20:22 auf, konnte das Spiel jedoch nicht drehen. Zum Ende der zweiten Halbzeit häuften sich zudem fragwürdige Entscheidungen der Schiedsrichter. Der Favorit aus Dortmund gewann das Spiel schließlich mit 31:25, doch Trainer Thorsten Stoschek war nicht zufrieden. "Ziel für das Rückspiel ist es jetzt, nicht wieder in die Falle zu tappen und schnell und konsequent durchzuspielen", sagte er nach dem Spiel. Seine Mannschaft habe zu stark nachgelassen, obwohl ihnen klar war, dass die Herner in ihren letzten Spielen immer einer Aufholjagd starten konnten. Besonders die Deckung sei kaum noch existent gewesen, und man habe nur noch begleitet statt verteidigt.

Jens Körner vom HC Westfalia Herne blickt nun auf das Rückspiel. Da die Mannschaft in ihrer Heim-Halle nur ohne Harz trainieren darf, war das Spielen mit Haftmitteln für sie problematisch. Im Rückspiel sieht Körner darin ihren Vorteil. "Unser Saisonziel ist es, möglich schnell die nötigen Punkte - das sind etwa 22 - zu holen, um die Klasse zu halten", sagte er. "Wir haben eine schnelle, wendige Mannschaft mit zwei starken Torhütern. Im Rückspiel zuhause können wir sicher auch dagegen halten."