halloherne.de lokal, aktuell, online.
Rochus Wellenbrock.

wewole eröffnet Café im Bahnhof Castrop-Rauxel

Die wewole STIFTUNG aus Herne, einer der größten Teilhabeanbieter der Region für Menschen mit Behinderungen in Herne und Castrop-Rauxel, ist neue Eigentümerin des Empfangsgebäudes der DB Station&Service AG am Bahnhof Castrop-Rauxel. Das Sozialunternehmen will in dem Gebäude einen Kiosk und ein Café betreiben. Am Mittwoch (25.7.2018) unterzeichneten Rochus Wellenbrock, Vorstandsvorsitzender der wewole STIFTUNG und Geschäftsführer der wewole werken gGmbH, und Carsten Kirchhoff, Projektleiter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG), den Kaufvertrag für die Immobilie vor der Notarin Elke Breilmann in Castrop-Rauxel. Die Umsetzung des Kaufvertrags findet in den nächsten Wochen statt. Der voraussichtliche Besitzübergang für das Empfangsgebäude wird Ende September 2018 sein. Das Sozialunternehmen habe der Stadt Castrop-Rauxel, der DB Station&Service AG und der BEG ein überzeugendes Konzept für die Entwicklung des Gebäudes vorgelegt, das nun durch Architekten und Fachplaner ausgearbeitet wird, so BEG-Projektleiter Carsten Kirchhoff. Stiftungsgeschäftsführer Rochus Wellenbrock: „Wir freuen uns, dass wir die Stadt, die DB und BEG für unsere Pläne gewinnen konnten und den Zuschlag erhalten haben“. Die wewole STIFTUNG, die DB Station&Service AG, die BEG und die Stadt Castrop-Rauxel werden bei einem gemeinsamen und ausführlichen Übergabe- und Pressetermin Anfang Oktober 2018 über den Verkauf, das geplante Umbau- und Nutzungskonzept sowie den Zeitplan mit Daten, Fakten und Plänen informieren. (BEG), den Kaufvertrag für die Immobilie vor der Notarin Elke Breilmann in Castrop-Rauxel.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Umsetzung des Kaufvertrags findet in den nächsten Wochen statt. Der voraussichtliche Besitzübergang für das Empfangsgebäude wird Ende September 2018 sein. Das Sozialunternehmen habe der Stadt Castrop-Rauxel, der DB Station&Service AG und der BEG ein überzeugendes Konzept für die Entwicklung des Gebäudes vorgelegt, das nun durch Architekten und Fachplaner ausgearbeitet wird, so BEG-Projektleiter Carsten Kirchhoff. Stiftungsgeschäftsführer Rochus Wellenbrock: „Wir freuen uns, dass wir die Stadt, die DB und BEG für unsere Pläne gewinnen konnten und den Zuschlag erhalten haben“. Die wewole STIFTUNG, die DB Station&Service AG, die BEG und die Stadt Castrop-Rauxel werden bei einem gemeinsamen und ausführlichen Übergabe- und Pressetermin Anfang Oktober 2018 über den Verkauf, das geplante Umbau- und Nutzungskonzept sowie den Zeitplan mit Daten, Fakten und Plänen informieren.

Donnerstag, 26. Juli 2018 | Quelle: wewole Stiftung