halloherne.de lokal, aktuell, online.
Listen to the Echo: Neue Ausstellung über William Kentridge im Museum Folkwang

Neue Ausstellung, Vorverkauf startet am 28. April

William Kentridge im Museum Folkwang

Essen (idr). Anlässlich des 70. Geburtstags von William Kentridge widmet das Museum Folkwang gemeinsam mit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einem der meistbeachteten Künstlern unserer Zeit eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Listen to the Echo“ rückt die Schau ab Anfang September 2025 in Essen und Dresden das vielschichtige Werk und die Arbeitsweise des südafrikanischen Künstlers in den Fokus. Der Vorverkauf für die Ausstellungen startet am 28. April 2025.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

'Listen to the Echo'

Seit vielen Jahren widmet sich William Kentridge auf poetische Weise gesellschaftlichen und politischen Themen, die nicht nur in seinem Heimatland Südafrika von großer Relevanz sind. International bekannt wurde Kentridge in den 1990er Jahren mit animierten Kurzfilmen, die auf Kohlezeichnungen basieren und politische mit persönlichen Geschichten verflechten. Zeichnungen bilden bis heute die Grundlage seines vielseitigen Schaffens, das auch Inszenierungen für die Opernbühne und die Konzeption eigener Bühnenstücke umfasst.

Zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers präsentiert die Ausstellung 'Listen to the Echo' Trickfilme und Multimedia-Arbeiten, Zeichnungen und Grafiken sowie Skulpturen und Tapisserien aus über vier Jahrzehnten.

Ein Schwerpunkt liegt auf Werken, die sich mit der wechselvollen Historie des Ruhrgebiets verknüpfen lassen. Werke zum Aufstieg und Niedergang der Montanindustrie oder zum Kolonialismus bilden einen Resonanzraum für die Reflexion regionaler Ereignisse. Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit William Kentridge und in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Die Ausstellung im Museum Folkwang macht die künstlerische Entwicklung Kentridges von den späten 1970er-Jahren bis heute nachvollziehbar. Neben Zeichnungen und Filmen aus der berühmten "Drawings for Projection"-Serie sind auch Druckgrafiken, Skulpturen, Tapisserien sowie Mehrkanal-Filminstallationen zu sehen.

Sonntag, 27. April 2025 | Quelle: idr-Nachrichten