
Weißer Ring informiert bei ID55-Mittwochstreff
Wo Verbrechensopfer Unterstützung finden
Der Herner Lothar Schulz engagiert sich ehrenamtlich im Weißen Ring für Prävention, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Beim ID55-Mittwochstreff am 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Zille, Willi-Pohlmann-Platz 1, wird Schulz über die Arbeit des Vereins, Formen der Unterstützung und Möglichkeiten des Engagements berichten. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5 Euro.
Was tun nach Straftaten, die das Leben aus den Fugen geraten lassen? Der Weiße Ring bietet Opfern von Straftaten menschlichen Beistand. Die Mitglieder begleiten Betroffene bei Terminen bei Polizei und Gericht. Auch eine finanzielle Unterstützung infolge der entstandenen Notlage ist möglich. Kontakt aufnehmen können Hilfesuchende vor Ort in einer der 420 Außenstellen, seit 2016 auch über eine anonyme Online-Beratung, Tel 116006. Der Verein wurde 1976 in Mainz gegründet und ist mittlerweile in mehreren Ländern als eigenständige Hilfsorganisation tätig.
Mehr Informationen online