halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wichart von Roëll

Zack, Zack - alles hört auf mein Kommando

Am Mittwoch, 3. August, um 19 Uhr sind der Schauspieler Wichart von Roëll und seine Ehefrau, die langjährige Ruhrfestspiele-Pressesprecherin Anne Althoff-von Roëll, beim ID55 im Restaurant Zille, Willi-Pohlmann-Platz 1, zu Gast. Der Schauspieler und die Gewerkschafterin haben viel zu erzählen – nicht nur über ihre spannende Vergangenheit, sondern auch über ihr großes ehrenamtliches Engagement in der zweiten Lebenshälfte. Zack, zack, alles hört auf mein Kommando – wie damals in den Ardennen!“ Dieser Ausruf hat ihn einst berühmt gemacht: Als „Klimbim-Opa“ ging Wichart von Roëll in die deutsche TV-Geschichte ein. Beim ID55-Mittwochstreff stellt sich der Künstler („Zwei Zucker“) den Fragen von ID55-Gründerin Susanne Schübel. Filmausschnitte lassen u.a. Erinnerungen an die innovativen Späße der „Klimbim“-Zeit mit Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann und Horst Jüssen aufleben. Begleitet wird der Wahl-Recklinghäuser von seiner Ehefrau Anne Althoff-von Roëll. Die engagierte Gewerkschafterin leitete von 1992 bis 2007 die Presseabteilung der Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Heute engagiert sich das Ehepaar mit großem Erfolg ehrenamtlich u.a. in der Flüchtlingsarbeit, für Ausbildungspatenschaften, Demenz-Wohngemeinschaften und ambulante Hospizarbeit.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

ID55-Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5 Euro.

Montag, 1. August 2016 | Quelle: ID55