halloherne.de lokal, aktuell, online.
Zeitzeugen berichteten an der RS an der Burg: (hinten, v.li.) Hans Theo Spickhofen, Eva Schoenwald (Begleitung), Hannelore Sander, Sophie Kleibömer (10c), Peter Mann, Marnie Sievert (10c), Dr. Rolf Hinz, Gerd Uhle, Stefan Lindemann (Schulleiter), Mitte: Andrea Höhne (Organisatorin), Renate Spickhofen, (vorne, v.li.) Friedhelm Kozicki, Albert Buschmann, Hans Pirnay und Dr. Felix Lipski.

Veranstaltung sorgte für bewegende Momente

Zeitzeugen zu Besuch an der Realschule an der Burg

An der Realschule an der Burg fand ein besonderer Austausch zwischen Schülern und Zeitzeugen statt, die ihre Erlebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus teilten. Die Zeitzeugen berichteten eindrucksvoll von ihren persönlichen Erfahrungen und boten den Schülern die Möglichkeit, direkte Fragen zu stellen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Durch die Erzählungen erhielten die Schüler intensive Einblicke in das Leben während des NS-Regimes und die unterschiedlichen Schicksale der Menschen in dieser Zeit. Die Veranstaltung sorgte für bewegende Momente und ermöglichte es den Schülern, Geschichte nicht nur aus Büchern, sondern aus erster Hand zu erleben.

Freitag, 4. April 2025 | Quelle: Nicole Gödeke/RS an der Burg