
Zuckerfest mit Flüchtlingskindern
Die islamische Gemeinde in Röhlinghausen hat gemeinsam mit dem DRK eine Geschenk-Aktion für die kleinen Bewohner der Notunterkunft Görresschule vorbereitet. In einer festlichen Atmosphäre wurden beim Zuckerfest am Montag (4.7.2016) die Geschenke an die Kinder überreicht.
Ramadan ist ein Monat des Fastens und der Spiritualität. Höhepunkt dieser Zeit ist das Ramadan Fest, dass auch als Zuckerfest bekannt ist. Hier werden Alte und Greise besucht, Arme und Kinder beschenkt.
Nicht nur der Verzicht auf das Essen und Trinken steht im Mittelpunkt des Lebens der Muslime während des Ramadans, sondern auch die Beherrschung des eigenen Körpers. Die Situation der Armen wird besser verstanden und sie konzentrieren uns auf das Wesentliche.
Rund dreißig Kinder bekamen - passend zu ihrem Alter und Geschlecht - ihre Geschenke, die durch Spenden finanziert wurden. Nicht nur die Flüchtlingskinder waren froh, auch die Kinder der Gemeinde und ihre Jugendleiterin waren sehr angetan. „Seit langem habe ich so ein Ramadan Fest nicht erlebt! Ich bin sehr dankbar dass ich an so einer Aktion teilnehmen durfte und sie verwirklichen konnte. Die Freude in den Augen der Kinder zu sehen hat mich sehr gerührt. Dieses Ramadan Fest habe ich sinngemäß erlebt“, sagte Sadiye Davulcu, Jugendleiterin der Gemeinde.