
Gegendarstellung der Ratsfrau zur Fraktionsstellungnahme
Zur Abwahl von Nurten Özcelik (SPD)
Am Donnerstag (25.2.2021) erreichte die Redaktion eine selbst genannte Gegendarstellung von Nurten Özcelik zur vorherigen Stellungnahme der SPD-Fraktion (halloherne berichtete). Das Thema ist die Abwahl der SPD-Ratsfrau. So äußert sich Nurten Özcelik:
„Ich habe Verständnis dafür, dass Herr Udo Sobieski, den ich im Übrigen als Menschen sehr schätze, diese Stellungnahme in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender dem Fraktionszwang nachgebend in dieser Form abgegeben hat. Diese offenbart allerdings auch die offensichtliche Erklärungsnot der Herner SPD.
In dem Artikel der WAZ Herne von Donnerstag (18.2.2021) wird Herr Sobieski stellvertretend für die Herner SPD zur Begründung meiner Abwahl dahingehend zitiert, dass ich gesundheitliche Probleme und einen langen Zeitraum an keinen Sitzungen teilgenommen habe. Die Mehrheit der Fraktion sei damit nicht zufrieden. Es gebe keine Perspektive, wann ich wieder zurückkehre, deshalb sei ich abberufen worden.
In seiner neuerlichen Stellungnahme bei halloherne von Mittwoch (24.2.2021) und WAZ Herne von Donnerstag (25.2.2021) erklärte Herr Sobieski stellvertretend für die Herner SPD nunmehr, ich sei am 2. November 2020 einer Abstimmung zu einem Ausschuss-Vorsitz unterlegen und habe seit dem meine künftige Mitarbeit in der Fraktion und den Ausschüssen mit Forderungen verbunden, die schlichtweg nicht erfüllbar seien. Vor diesem Hintergrund habe keine Perspektive für meine weitere Mitwirkung bestanden.
Die Herner SPD hat - wenn auch erst nach Offenlegung der Vorgänge - verstanden, dass Ihre Vorgehensweise mit der bisherigen Begründung nicht akzeptabel ist. In Ihrer Erklärungsnot tauscht sie nun den Grund meiner Abberufung aus, um ihr Versagen zumindest in der Außenwirkung zu schönen.
Richtig ist allein, dass Herr Sobieski mich am Mittwoch (10.2.2021) über die beabsichtigte Abberufung in der Sondersitzung am Montag (15.2.2021) informiert hat. In dieser Erklärung ist allerdings lediglich der untaugliche Versuch zu sehen, die bloße Information als angebliches Gespräch zu vermitteln. Es bleibt dabei! Ein solches Gespräch hat bis heute nicht stattgefunden!“, schreibt Nurten Özcelik.