Ansteckungen vermeiden: Auf Hygiene achten Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise auf eine Fadenpilzerkrankung (Trichophyton tonsurans) sein. Zuletzt sollen
Veranstaltung im EvK Herne Gesprächskreis für pflegende Angehörige Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern
Live über Instagram Digitaler Infoabend der Geburtshilfe Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne informiert am Donnerstag, 3. April 2025, werdende Eltern und Interessierte in ihrem „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ zu den Themen
Experten erzählten über Neues und Bewährtes Infos über Orthopädie und Unfallchirurgie Am Mittwoch (26.3.2025), fanden sich Experten der St. Elisabeth Gruppe im Kongresszentrum am St. Anna Hospital Herne im Rahmen der Fachveranstaltung „Orthopädische und unfallchirurgische OP-Techniken
Seniorenhaus Crange kooperiert mit der AOK NordWest Gemeinsam für die Gesundheit der Mitarbeiter Die AOK Nordwest ist offizieller Gesundheitspartner der Alloheim Senioren-Residenz „Seniorenhaus Crange“. Im Rahmen dieser Partnerschaft standen Frau Kron und Herr Hennenberg von der AOK den
Programm mit unterschiedlichsten Themen am 1. April 2025 EvK zur Herner Gesundheitswoche Pünktlich zur Herner Gesundheitswoche wird auch die Ev. Krankenhausgemeinschaft am Dienstag, 1. April 2025, im Seminarzentrum an der Wiescherstraße ein Programm auf die Beine stellen. Dazu
Biorhythmus wird durcheinandergewirbelt Zeitumstellung sorgt für Schlafprobleme Tiefe Augenringe, ein Knick in der Leistungsfähigkeit, verpasste Termine: Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit vom 29. auf den 30. März 2025 macht so manchem Menschen zu schaffen. Die
'Letzte Hilfe' – Seminar im Ludwig-Steil-Haus Umsorgung von Schwerkranken und Sterbenden „Letzte Hilfe“ ist ein bundesweites Angebot des Vereins „Letzte Hilfe“. In einem kompakten Seminar über vier Stunden wird den Teilnehmern am Samstag, 5. April 2025 ein Basiswissen über das
Patientinneninitiative lud ins St. Anna Hospital Mode für brustoperierte Frauen Die Patientinneninitiative PIA lud am Freitag (21.3.2025) zur Modenschau in das Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne ein. Präsentiert wurden Lingerie und Bademoden
Schlaganfallhelfer der AWO stellen sich vor Hilfe, die ankommt Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche stellt der AWO-Kreisverband Herner die ehrenamtlich tätigen Schlaganfallhelfer und ihre Aufgaben am Montag, 31. März 2025, von 15 bis 16:30 Uhr in der
St. Elisabeth Gruppe erhält zwölf Auszeichnungen stern-Ärzteliste 2025 wurde veröffentlicht Neun Experten der St. Elisabeth Gruppe sind in die renommierte stern-Ärzteliste aufgenommen worden. Die Liste umfasst insgesamt 4.093 Ärzte-Empfehlungen aus 100 Fachgebieten. Bereits zum vierten
'Herz unter Druck' wird am EvK Herne fortgesetzt Ursachen und Therapie bei Bluthochdruck In entspannter Atmosphäre über wichtige Gesundheitsthemen sprechen – dieses Angebot macht Chefarzt Dr. Ali Halboos allen Interessierten am Montag, 31. März 2025, von 13 bis 15 Uhr im Seminarzentrum
Fachaustausch im St. Marien Hospital Eickel Umgang mit therapeutischen Herausforderungen Am Mittwoch (19.3.2025) lud das St. Marien Hospital Eickel zum „Herner Psychiatrie-Gespräch 2025“ ein. Die Fachveranstaltung drehte sich rund um das Thema „Therapeutische Herausforderungen“.
Experten aus dem Marien Hospital Herne diskutieren komplexe Fälle in der Onkologie Vortrag: Lymphome verstehen Während der Online-Fortbildungsveranstaltung „Onko Case: Lymphome verstehen“ tauschten sich Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne mit niedergelassenen
Intensiv-Wochenendkursus am St. Anna Hospital Geburtsvorbereitung für Paare Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne bietet am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März 2025, einen geburtsvorbereitenden Intensiv-Wochenendkursus für Paare an. Samstags dauert es von
Online-Patientinnenveranstaltung der St. Elisabeth Gruppe Diagnose und Therapien von Endometriose und Myomen 40.000 Frauen erkranken jedes Jahr neu an einer Endometriose. Betroffene Frauen leiden dabei unter anderem an starken Unterleibsschmerzen. Ebenso wie Endometriose können auch Myome zu starken
‚Familiencoach Krebs‘ hilft Betroffenen und Angehörigen Diagnose Krebs: und jetzt? Krebs verändert vieles. Das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. Die hohen emotionalen, körperlichen oder sozialen Belastungen zerren an den Kräften und werfen
Ev. Krankenhausgemeinschaft 23 Azubis an der Pflegefachschule Voller Vorfreude warten sie auf neue Herausforderungen! Insgesamt 23 junge Frauen und Männer starten im März 2025 an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne |
Impfung gegen Windpocken für Kinder empfohlen Windpocken-Fälle in Herne rückläufig Windpocken-Fälle sind in Herne im vergangenen Jahr zurückgegangen. Nach aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurden 2024 insgesamt 11 Infektionsfälle gemeldet, im Jahr 2023 waren
St. Elisabeth Gruppe 37 neue examinierte Pflegekräften Am letzten Tag im Februar 2025 erfolgte mit der Zeugnisvergabe der letzte Akt ihrer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann für 37 jungen Frauen und Männer. Nach drei Jahren generalistischer
Anästhesietechnischen Assistenz der St. Elisabeth Gruppe 22 Auszubildende starten Ausbildung zur ATA Spannende Einsatzbereiche wie der OP-Saal, die Notaufnahme oder die Aufwacheinheit durchlaufen die insgesamt 22 angehenden Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATA), die am
Intensiv-Wochenendkursus für Paare Geburtsvorbereitung im Marien Hospital Die Elternschule des Marien Hospital Herne lädt am Samstag und Sonntag, 22. und 23. März 2025, zu einem Geburtsvorbereitungskurs ein. Der Kursus findet am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am